Islamische Abfolge der Heirat?

2 Antworten

Wenn du und dein künftiger Ehepartner in Deutschland geboren seid, benötigt ihr nur einen Auszug aus dem Geburtenregister und eine Meldebescheinigung eures jeweiligen Wohnortes. Bei einer Geburt im Ausland benötigt man einen Registerauszug des Geburtsstandesamtes in beglaubigter Übersetzung und bei fremder Staatsangehörigkeit ein Ehefähigkeitszeugnis.

Es hängt also sehr vom Geburtsland ab, wie aufwendig die Beschaffung der notwendigen Unterlagen ist.

Wenn einer der Beteiligten beispielsweise aus Afghanistan kommt, dann ist eine Eheschließung nahezu unmöglich, weil afghanische Behörden Ehefähigkeitszeugnisse nur in Afghanistan ausstellen und man dafür zurück in die Heimat müsste.

Also wenn du In Deutschland heiraten willst dann brauchst du als erstes standesamtlich ehe, ich betonne nochmal "In Deutschland"

Fü islamische ehe brwucht man aber keine staatliche Ehe

Um islamisch zu heiraten braucht man

  • Die Einverständnis der wali
  • Die Einverständnis des Frauen und Mannes
  • Mahr gabe
  • Zwei muslimische Männer die die ehe bezeugen können
  • Irgendwelche Dokumente um zu beweisen das ihr es seit die heiraten wollt
  • Und ein Stück Papier+ Stift um den Vertrag ehe zu schreiben und unterschreiben

Man kann aber auch ohne standesamtlich ehe heiraten wenn man eib imam findet der auch ohne tut

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Und Allah ﷻ weiß es besser