Instagram anzeige bei der Polizei erpressung?


19.01.2020, 21:06

Ps. Habe den Account gelöscht und die Nachrichten zurückgezogen die E-mail auf eine Fake E-mail geändert die ich auf Gmail erstellt habe

5 Antworten

Kommt ganz drauf an. Wenn du eine neue E-Mail hast, keine wirklich keine Informationen zu deinem Echten Ich angegeben hast, dann geht es nur noch über die IP, darüber kann man dann herausfinden wem welche IP gehört, außer du nutzt eine VPN. Wenn du keines der Kriterien erfüllt hast, dann ein deutliches "Ja". Aber der Aufwand wird bei kleineren Sachen nicht betrieben (Hier weis ich jtz nicht was die Polizei sich dabei denkt). Alternativ kann es auch von der Person eine Leere Drohung sein.

Nichts desto trotz wäre es besser du Gibts dein Fehler zu, welche gar nicht in Ordnung geht! Und stellst dich bei der Person selbst, vllt. bekommst du dann ja keine Anzeige, falls doch, dann ist es Selber schuld.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab viel mit der Polizei zutun (im Guten Sinn).

In Nachhinein was zu löschen und umändern bringt nichts mehr, die Daten bleiben trotzdem auf den Server gespeichert, glaub bis zu 5 Jahre.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab viel mit der Polizei zutun (im Guten Sinn).

Ja also normalerweise müsste die Polizei da trotzdem hinter kommen.

Aber die eigentliche Frage ist ja wieso du sowas überhaupt machst.

Lösch den fake acc und mach sowas nicht mehr