Innenwiderstand Spannungsquelle mit Dioden?

3 Antworten

Logisches Denken hilft weiter:

Wenn man den Strom kennt durch die Reihenschaltung der drei Elemente und dann auch noch den Wert der Spannungsquelle und (aus den Bildern) die Spannungen über den Dioden bei diesem Strom, dann braucht man nur noch das Ohmsche Gesetz, oder?

Bild zum Beitrag

LG H.

 - (Physik, Elektronik, Elektrizität)

mysticLofty 
Fragesteller
 18.12.2023, 14:25

woher hast du denn diese Lösungen?

0
Halswirbelstrom  18.12.2023, 14:42
@mysticLofty

Ich habe solche Berechnungen einst in der Schule gelernt. Heute übe ich nur noch ab und zu als Zeitvertreib.

LG H.

0

du addierst die beiden Kennlinien für die Spannung und schneidest dann mit der Geraden Uq und I (Arbeitsgerade)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Physik und Meteorologie