Immer Außenseiter?


18.05.2024, 02:10

Bin btw m 17

6 Antworten

wie wertlos du bist, wenn du als Mann geboren wurdest.

xD warte, bis du herausfindest, wie die Lage für Frauen aussieht

all das ist egal, denn im Endeffekt bleibt meiner Sozialer Kreis gleich.

Also zu sagen, dass fast dein komplettes Leben (und was du darin so erreicht und erlebt hast), egal sei, nur weil ein Aspekt deines Lebens noch nicht so läuft wie du es gerne hättest, ist schon ein bisschen dramatisch formuliert. Es ist verständlich, dass du unzufrieden mit deiner Freundessituation bist, aber das entwertet doch nicht, die anderen, positiven Seiten deines Lebens.

Woran das nun liegt, dass deine Bemühungen immer wieder scheitern, lässt sich als Unbeteiligter leider nicht sagen. Kann sein, dass die anderen bemerken, wie sehr du dich anstrengst und das dann irgendwie künstlich/erzwungen wirkt. Kann sein, dass sie dich einfach unsympathisch finden, manchmal ist das halt einfach so, kann nicht jeder jeden mögen und wenn du noch so viele Witze erzählst, ändert sich da nix dran. Kann halt sein, dass du einfach das Pech hast, nur Leute in der Klasse zu haben, die menschlich nicht zu dir passen und es würde gar kein großes Problem darstellen, eine Freundschaft zu bilden, wenn du nur auf die richtigen Leuten treffen würdest.

Solche zwischenmenschlichen Dinger sind einfach ultraschwer zu begründen, da da noch so viel im Unterbewusstsein abläuft, was wir gar nicht merken und wissen. Es ist also nicht gleich deine Schuld, wenn es noch nicht so klappt, obwohl du doch scheinbar die richtigen Dinge sagst und tust. Wenn man nicht zueinander passt, lässt sich die Freundschaft auch nicht erzwingen und das muss man dann so akzeptieren.

Deine Schilderungen klingen zudem so, als spiele sowas wie Sympathie oder zwischenmenschliche "Chemie" auch gar nicht so die Rolle für dich. Und dass dein oberstes Ziel ist, Anschluss zu finden, egal wo und mit wem. Stimmt das? Das wäre halt auch eigentlich schade, weil sich ja schon allein deswegen keine echte Freundschaft entwickeln kann, wenn du die Person(en) gar nicht besonders leiden kannst. Also das wäre einfach schon die verkehrte Grundeinstellung mit der du da rangehst und das kann sich natürlich auch negativ auswirken. Was wäre dir denn wichtig an einer Freundschaft und was wünschst du dir von einem Freund? Und das darf man auch nicht vergessen: Was würde dich denn ausmachen als Freund bzw. was kannst du zurückgeben?

Aber immerhin: allzu lang ist es ja nicht mehr bis du mit Schule fertig bist und dann kannst du in Studium/Ausbildung einen ganz neuen Versuch starten. Gib nicht auf, irgendwann klappt es!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel erlebt, viel gelesen

Wo hast du denn gesucht? Nur in deiner Klasse?

Du schreibst da von vielen Hobbys/ Interessen. Hast du mal explizit Menschen mit diesen Hobbys gesucht?

Menschen, die bspw. Hundesport machen oder so, Gamer, Sportler?

Die meisten Menschen (aber nicht alle) möchten besonders anfangs weniger "Deep Talk" und mehr Small Talk.

Kommst du denn mit Gamern und Sportlern über ihre jeweiligen Hobbys ins Gespräch?

Natürlich ist es schwer, in Insiderthemen rein zu kommen. Meist kommt es komisch rüber, wenn ein Außenseiter, also jemand, der neu in der Gruppe ist, versucht, sich die Insiderthemen zu erschließen und da einfach mitzumachen.

Es gibt so einen alten Witz über Menschen im Gefängnis oder so, die sich abends immer Nummern zurufen und dann lachen. Ein Neuer fragt, worüber sie lachen und sie erzählen, dass sie sich früher immer Witze erzählt haben, die sich so oft wiederholten, dass sie sie einfach durchnummerierten. Er wirft dann auch mal eine Zahl in den Raum und keiner lacht. Warum? Weil er nicht dabei war, als die ursprünglichen Witze erzählt wurden. Daher ist es bei ihm nicht lustig.

Eventuell hast du den gleichen Effekt, wenn du Insiderthemen aufgreifst oder "Techniken" anwendest.

Erst mal Zuhören und interessiert nachfragen, bei Gelegenheit auch mal etwas Eigenes einwerfen wäre ein "natürlicherer" Weg, sich eine Gruppe zu erschließen.

Wobei man sagen muss, dass nicht jeder in jede Gruppe passt und wenn man eine Gruppe wie eine Schulklasse hat, ist man auf engstem Raum mit sehr wenigen Menschen, mit denen man möglicherweise wirklich nichts außer der Zugehörigkeit zu dieser Schulklasse gemeinsam hat.


eduard908 
Fragesteller
 18.05.2024, 02:09

„Erst mal Zuhören und interessiert nachfragen, bei Gelegenheit auch mal etwas Eigenes einwerfen wäre ein "natürlicherer" Weg, sich eine Gruppe zu erschließen.“

Besonders das mache ich schon, aber es reicht halt nicht für eine normale Interaktion aus. Ich bin dann meist trotzdem das 3. Rad am Wagen, und durch meine ständig fehlschlagenden Versuche, mich mit einzubringen, ein besonders komisches.
Das alles passiert mir in jeglicher Art von Gruppen, In der Schule oder beim Training. In manchen fällen kommt es nichtmal so weit, dass es nicht komisch wäre, sich privat zu treffen. Aber es ist irgendwie wirklich egal…

0
eduard908 
Fragesteller
 18.05.2024, 02:14

Suchen halt über Schule, oder Training. Bin aber die meiste Zeit mit meinem Business beschäftigt, was wohl mein liebstes „Hobby“ ist. Das ist dabei so ein gewisser Teifelskreis, denn zum einen nimmt das Zeit in Anspruch, die ich darein investieren könnte und dadurch, dass ich keine Zeit dafür habe, gibt es für mich auch gar nicht die möglichkeiten, irgendwid Freundschaften zu vertiefen oder so (weil scheinbar auch das Interesse der anderen an mir immer nicht da ist) dadurch investiere ich halt noch mehr Zeit ins Business

0

Du nimmst dich zu wichtig und das mag niemand wirklich. Werde bescheidener und es klappt.


eduard908 
Fragesteller
 18.05.2024, 02:15

Wie kann ich NOCH bescheidener werden? Also ich weiß halt nichtmehr, was ich noch ändern kann

0

stop, hört auf damit, umso mehr du es versuchst desto weniger wird es klappen.

Du wirst nicht so enden wie du denkst.

Aber Versuch wenn das schon so lange geht, mal 2 Jahre nur, wirklich nur auf dich(und deinen Hund natürlich) zu schauen. Geh anderen aus dem Weg und finde heraus was dir Spaß macht.
Gehst du gerne kochen ins Kino in irgendwelche Kurse zu irgendeinem Sport.

probier alles aus was es gibt. Und wenn du nach 2 Jahren Dinge gefunden hast die dir richtig Spaß machen. Und dort Menschen kennst. Dann seit ihr schon Freunde ohne das du es merkst.

Aus Deinem Text lese ich heraus: Es ist egal, wie gut ich anderen gefallen will - wie gut ich versuche, mich anzupassen ...

Und warum bist Du nicht einfach Du selbst?

Denn Zufriedenheit mit Dir selbst kann ich in Deinem FT nicht erkennen. Lebst Du denn Dich selbst? Hast Du Deine Persönlichkeit denn bereits gefunden?

Anderen gefallen zu wollen, muss an sich immer nach hinten losgehen. Das bist ja nicht Du. Das ist eine leblose Marionette. Jemand, ohne eigene Meinung - ohne Ecken und Kanten. Nicht interessant. Langweilig.

Also werde endlich selbstbewusst. Dann machst Du Eindruck auf andere Leute - und bist Dich selbst.


eduard908 
Fragesteller
 18.05.2024, 02:19

Wenn ich es tun würde, dann hätte ich halt gar keine sozialen Kontakte mehr. Dann würde ich wahrscheinlich die Schule abbrechen, mit niemandem Kontakt haben und mich nur auf mein Business fokussieren. Ich weiß nicht, ob das so förderlich für mein soziales Ziel ist

0
AriZona04  18.05.2024, 02:21
@eduard908

Wenn Du ständig eine Person bist, die es an sich nicht gibt, dann wirst Du Dein gesamtes Leben darunter leiden!

0
eduard908 
Fragesteller
 18.05.2024, 02:29
@AriZona04

Allerdings weiß ich dabei nicht, wie viel unecht dabei ist. Ich würde eigentlich schon sagen, dass ich zum überwiegendem Großteil authentisch als Person bin

0
AriZona04  18.05.2024, 09:45
@eduard908

Dann sei Dir doch lieber sicher, dass Du zu 100% immer authentisch bist - und nie unecht.

0
eduard908 
Fragesteller
 18.05.2024, 15:00
@AriZona04

Hab nochmal drüber nachgedacht und jetzt gerade auf deinen Kommentar gesehen. Also Ich verstelle mich eigentlich überhaupt nicht in sozialen Situationen. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum ich mich nie an irgendetwas beteiligen Kann...

0