Hundehalsband - Fell verfilzt immer wieder

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die besten Erfahrungen - bei üppiger Mähne - wenn der Hund ein Halsband tragen soll (bei mir tragen Hunde zwar Halsband werden aber am Brustgeschirr geführt) sind rund genähte Leder"Würger" mit Zugstopp.

Diese wähle ich so, dass sie gut über den Oberkopf des Hundes anzuziehen sind - aber lose, sehr lose auf dem Fell des Hundes liegen bleiben und nicht - weil zu knapp für den Hals -im Fell der Halskrause dann "verschwinden"

Kettenhalsbänder - sorgen für verfilztes Fell wenn sie aus "lausigem Metall Legierungen" gefertigt sind. Die Metallionen reagieren mit dem Talg der Haartalgdrüsen und können zu einem "verfärbten" Ring im Fell, am Hals des Hundes, zu Verfilzungen und zu Haarbruch führen.

Wenn Kettengliederhalsband (wozu? Es fehlt der Stop) dann aus Edelstahl - ausschließlich.

Fuer die Halsung bevorzuge ich die runden "Wuerger" aus Kunststoff von der Firma Hunter.

Die Halsung haengt locker am Hals und zieht sich lediglich dann zusammen, wenn der Hund anfaengt zu ziehen.

Da meine eigene Huendin zu klein fuer ein solches Hunter-Halsband ist, traegt sie ein passendes Halsband aus Nylon, gekauft im Futterhaus.

ein rundgenähtes Lederhalsband ist besser, aber auch damit wird das Fell in Halsbandnähe bedingt durch die Reibung zum verfilzen neigen. Am besten ziehst du das Halsband im Haus aus und nur an, wenn es benötigt wird.


Antigone88 
Fragesteller
 07.05.2013, 11:34

Das handhaben wir bereits so. Danke für deine Antwort.

0

Lederhalsband ist auch viel besser und angenehmer für den Hund.. Und das ist ja die Hauptsache

Recht empfehlenswert sind rundgenähte Halsungen...du bekommst so etwas beispielsweise in Elchleder... Es muss nicht unbedingt von Hunter sein - obwohl deren Angebote sehr schön anzusehen sind.

Das Elchleder soll angeblich sehr gut verträglich mit der Haut des Hundes am Hals sein...

Du bekommst aber auch rundgenähte Hunde-Geschirre.

Persönlich nutze ich für unsere Hunde grundsätzlich lieber gut passende Geschirre.

Und weil ich 'ne Deko-Meise habe :-)) lasse ich meinen Großen Schweizern eben ab und an mal wieder ein neues Geschirr nähen...

Von Ketten-Halsungen bin ich schon ganz lange weg - das galt mal eine Zeit lang als chic; mein Ding ist es nicht.

Und in Elchleder habe ich auch eine doppelt genähte 3m-Führleine... Die war sau-teuer, aber meine Hände danken mir das sehr...


Antigone88 
Fragesteller
 07.05.2013, 11:55

Ob nun schick oder nicht...das Halsband verschwindet im Normalfall fast ganz im Fell unseres Hundes. ;-) Zumindest sobald er sich einmal kräftig geschüttelt hat.

Ein Geschirr trägt unser nur zum Mantrailing.

Danke für deine Antwort !

1