Hund tobt nach Fressen

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du sagst es selber, diese "Magenverschlingung", daher sollte ein Hund, ob klein oder gross, mindestens 1 Stunde ruhen, nach einer üppigen Mahlzeit. Das "Tobe-Verhalten" abzugewöhnen, wird nicht von heute auf morgen klappen, am besten nicht "beachten", auch wenn es mir alleine bei dem Gedanken schon in der Seele schmerzt. Vielleicht könnt Ihr Euch ja auf eine "Schmusestunde" einigen statt auf ne "Tobestunde", viel Erfolg!!!

Also füttern würde ich auch über den Tag verteilen. Das wilde toben kann eventuell daher kommen, dass mit der Hündin einmal oder mehrmals nach dem Essen direkt mit ihr gespielt wurde und sie dies positiv mit dem Essen assoziiert hat. Ich kann Dir nur empfehlen, das nach aller Möglichkeit zu unterbinden um eine Ruhephase nach der Fütterung zu haben. Eine Magendrehung ist zwar bei grossen Hunden wahrscheinlicher, kann aber auch durchaus bei kleinen Hunden vorkommen.

das nur große hunde eine magendrehung bekommen ist ein gerücht.jeder hund kann betroffen sein. warum fütterst du den hund nur einmal am tag? gib ihm mehrere kleine portionen,dann ist das risiko kleiner. außerdem sinkt das risiko das der hund später an diabetes erkrankt.spiel vor dem füttern ausgiebig mit ihm,und zum nachtisch gibts einen kauknochen,dann ist er eine weile beschäftigt.


Noergelix  30.10.2009, 08:45

Wir haben es genauso versucht, das Ergebniss war, daß wir Elstern, Ratten und andere ungebetenen Gäste bekamen, weil er höchstens 2 MAhlzeiten am Tag zu sich nimmt.

0
jennyblomma 
Fragesteller
 30.10.2009, 08:46

Wie gesagt, sie bekommt das Futter schon morgens angeboten. Fressen tut sie dann abends.

0
gigaset  30.10.2009, 08:53
@jennyblomma

Ganz einfach, teile das Essen auf 2 oder 3 Portionen auf. Falls er am Morgen nichts isst, erhält er genau die gleiche Ration am Abend wieder und hat dann einen halben Fastentag. Es schadet dem Hund sicher nicht, wenn er ein bisschen weniger erhält, aber so ist die Chance gross, dass er sich vielleicht an Deinen Fütterungswunsch gewöhnt.

0

Ist das zufällig ein Beagle?
Die haben nämlich auch die Angewohnheit, alles aufzufressen, was da ist, egal, ob se dann platzen.
Ich würde ihr lieber kleinere Portionen mehrmals am Tag geben.
Meinen Katzen musste ich auch erst beibringen, in Portionen zu fressen. Bis dahin bekamen sie das Futter immer abgemessen.


jennyblomma 
Fragesteller
 30.10.2009, 08:50

Nö, sie ist ein Cairnterriermischling. Und sie frisst eben nicht alles, sie ist tierisch mäkelig und ignoriert ihr Futter bis abends.

0

dein hund darf auf gar keinen fall toben!!! versuch ihn zurück zuhalten!!!! er kann sehr schnell ne magenverdrehung bekommen und daran sterben!!! hunde toben, weil sie sich freuen und glücklich sind

lg