Holzkohle oder Gasgrill?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

huhu,

ich grill auf beidem gerne, mal auf die schnelle einfach Gasgrill anwerfen, geht fix, schnell warm und für spontane Sachen suppi. Kommen viele Freunde vorbei und es wird ein langer Abend präferiere ich den Kohleschwenkgrill, da kannst danach noch bisschen Holz reinwerfen und drum rumsitzen.

Das bessere "Grillfeeling" hat für mich definitiv der Holzkohlegrill.

Grüße Anna

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du stehst offenbar auf Nitrosamine und verbrennendes Fett und dessen gesundheitsschädliche "Aromen". Würde ich mir abtrainieren.

Ich bin von nem Gasgrill auf den Lotus Grill gewechselt (den Rauchlosen) und kann bestätigen, dass es hier schon unterschiede gibt.

Aber das liegt eher an der Bauform des Grills und des Rostes :D

Das muss man nähmlich berücksichtigen. Kann also sein, dass die Hitzeverteilung bei deinen beidne Tests anders war und das Fleisch beim einem besser rüber kam.

Da der Geschmack sich nur sehr geringfügig bei Kohle verbessert, der Gasgrill aber 100 Mal stressfreier ist, definitiv Gas. Habe mir vor 1 Jahr einen Weber gegönnt und würde nie mehr was anderes haben wollen. Einfach, Schnell Heiß und kein Kohle-Asche gedöns.


Mooncrash  24.06.2022, 07:24

Naja... Ich sage genau das Gegenteil: Bin von Gas auf einen Lotus Grill gewechselt :D

Nie mehr Gas mittragen. Keine Sorge von Lagerung und Undichte.

Kohle rasch in Grill abfüllen und mitnehmen (Behälter bereit), egal wo du hin möchtest. Auch sehr schnell Heiss... Anzünden... Puff fertig.

Am Schluss einfach abkühlen lassen.

Es kommt immer auf das technische Design an :D

2
blacksheepkills  24.06.2022, 07:25
@Mooncrash

Ich bin von Gas auf Kohle und jetzt bei Holz :)

Nur für was Schnelles wird der Gasgrill noch angeworfen.

0
Mooncrash  24.06.2022, 07:26
@blacksheepkills

Holz natürlich immer wenns ne Stelle hat. Mein Kind liebt das Lagerfeuer :D Aber wenns schnell gehen muss: Wie gesagt, Lotus Grill. Ist so ein Minikohlegrill der nicht mal gross raucht :D

0
Fabiannatale97  24.06.2022, 07:27
@Mooncrash

Ja kommt aber auch noch auf die Wohnsituation an. Ich wohne in der Innenstadt, habe zwar nen sehr großen Balkon, aber keinen Garten wo ich die Asche gescheit wegkippen könnte. Die Gasflasche lass ich mir immer bringen und abholen. Aber ja es gibt sicher für und widers.

0
blacksheepkills  24.06.2022, 07:27
@Mooncrash

Mit dem "Lagerfeuer" wird bei uns gegrillt (meist im Smoker). Als feurigen Blickfang nach dem Essen gibt es dann die Pelletfackel :)

0
Mooncrash  24.06.2022, 07:29
@Fabiannatale97

Es ist wirklich cool. Merkt keine Sau was vom Rauch. Hölchstens vom Fleisch. Gibt mittlerweile sicher auch andere Hersteller... Aber das ganze Gashantieren sparst ab jetzt... Und es ist ja irgendwie doch noch das Feuergefühl aus der Steinzeit :D

0
Fabiannatale97  24.06.2022, 07:29
@Mooncrash

Ok Gegooglet, das Reicht aber von der Größe her für meine Verlobte, meine Tochter und mich nicht denke ich ^^ Vor allem haben wir meist Besuch. Aber cooles Teil

0
Mooncrash  24.06.2022, 07:30
@Fabiannatale97

Zu Dritt gehts super... Danach musst nen Lotus XXL nehmen als Beispiel :D Aber eben: Es kommt auf das eigene Bedürfnis drauf an. Ich suchte was Kleines das nicht raucht :D Gasgrills sind auch ok. Aber der Lotus erfüllt passt genau in mein Bedürfnis :D

Als Prepper hab ich auch nen Hobo :D Aber das Raucht dann GIGANTISCH je nach Hoz :D

0
Fabiannatale97  24.06.2022, 07:31
@Mooncrash

Naja erstmal ist es eh egal, habe nicht um sonst 800 Stutz für nen Grill ausgegeben wenn ich den jetzt wieder ersetze, bin echt zufrieden und wie gesagt, Kartuschen bekomme ich geliefert und abgeholt. Aber geiles Teil, merke ich mir für den nächsten vor :)

0

Bei kurz gegrilltem (Steaks, Würste, usw) merkt man da tatsächlich nicht viel Unterschied im Geschmack.

Bei Longjobs schon eher. Also ich sag mal alles was länger als 3 oder 4 Stunden braucht. Da würde ich behaupten, dass das Grillgut auch ohne Räucherpacks mit der Kohle rauchiger schmeckt.