Hilfe Energiesystheme?

1 Antwort

Ich helfe dir mal auf die Sprünge, jedoch das vollständige Ergebnis gebe ich dir nicht. Du solltest es schon selber begreifen können.

Meine 3 Tipps dazu sind:

  • Es ist eine Widerstandsbrücke.
  • Eine Widerstandsbrücke besteht aus 2 (hier) unbelasteten Spannungsteilern.
  • Maschenregel: Die Summe aller Spannungen eine Masche ist 0V.

Hier Erklärung zu den 3 Themen:

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0306151.htm

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0201111.htm

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0608011.htm

Alternative:

Du kannst auch mit dem ohmischen Gesetz U=R*I die Spannung an jedem Widerstand ausrechnen, indem du zunächst den Strom in beiden Zweigen (es sind 2 Reihenschaltung aus 2 Widerständen) berechnest. Und dann U=R*I je Widerstand benutzt.

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0201113.htm

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung