Halbautomatische Abseitserkennung für Linienrichter?

1 Antwort

Im Gegensatz zur Torlinie ist die Abseitslinie variabel, d.h. sie ist immer an anderer Stelle. So eine Linie könnte nur zeitversetzt auf Bewegungen der Spieler reagieren. Auch wenn es nur der Bruchteil einer Sekunde ist, es könnten so falsche Entscheidungen getroffen werden. Darum wird die kalibrierte Linie erst hinterher auf die Szene gelegt.

Mal ganz davon abgesehen, dass man den Spielern auch einen Chip einsetzen müsste, wie dem Ball, sogar mehrere, weil unterschiedliche Körperteile ein Abseits verursachen kann. Das sollten wir wieder vergessen.


Knochi1972  18.05.2024, 14:38
@Waterfight

Na, da bin ich ja beruhigt. Dann kann man das in der Tat machen, obwohl ich Zweifel habe, dass es wirklich nicht mehr zu Fehlentscheidungen kommt.

0