GTX 650 Ti über 144hz laufen lassen und G-Sync Funktioniert nicht?

2 Antworten

Hallo!

Das wird aus mehreren Gründen nicht funktionieren:

144Hz benötigt unbedingt den Display-Port. HDMI und DVI gehen max. mit 120Hz.

Die GTX 650 ist ziemlich "altersschwach" und ist auch definitiv keine Spieler-Karte. Du solltest froh sein, wenn sie ältere Spiele noch mit brauchbaren FPS auf den Bildschirm verfrachten kann.

Und was bringen 144Hz bei ca. 30-70 FPS?

Du benötigst also eine deutlich leistungsstärkere Graka, die Hand in Hand mit einer leistungsstarken CPU zusammen arbeitet.

Evtl. solltest Du mal über einen neuen Rechner nachdenken.

Gruss,

Martin


Userb487 
Fragesteller
 09.05.2018, 22:42

Mein rechner ist „Stark“ genug nur die Graka eben nicht. Dachtr ich könnte trzd. Gsync laufen lassen. Graka wird erst aufgerüstet wenn die neuen High end grakas von Nvidia rauskommen bis dahin wirds die 650 ti nocj schaffen hat immerhin paar järchen auf dem Buckel

0

Nicht alle GTX650 TI haben eine Kepler GPU eingebaut. Nur die Boost Versionen.


Userb487 
Fragesteller
 09.05.2018, 22:36

Das heißt?

0
Saftsack19  09.05.2018, 22:42

Doch, die haben alle Kepler, nur die non-Boost kann kein Gsync. Keine Ahnung warum, ist die gleiche GPU, nur am Speicherinterface beschnippelt.

0