Gleich russisch lernen oder zuerst eine slawische Sprache?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du insbesondere Russisch lernen willst, dann solltest du auch Russisch lernen. Natürlich geht das, viele lernen Russisch. Weitere slavische Sprachen zur Vorbereitung zu lernen ist unnötig und verwirrt dich vermutlich eher.

Auch vor der Schrift musst du keine Angst haben, das sieht im ersten Moment nach sehr viel aus, aber die kann man schon an einem Abend lernen, wenn man sich hinsetzt (und klar, später dran bleibt). 


Mohle03 
Fragesteller
 26.04.2017, 10:32

Danke erstmal für die schnelle und ausführliche Antwort :)

Die beste Lernmethode wäre ein Lehrbuch + CD um die Aussprache zu lernen oder?
Oder ist das wieder so eine "Personen-spezifische-Sache"?

0
leibgarde  26.04.2017, 10:37
@Mohle03

Naja, jeder hat so seine Lernvorlieben. Kommt auch drauf an, was man erreichen will (z.B. lieber schnell Zeitung lesen können oder lieber schnell als Tourist einkaufen gehen können).

Ein Lernbuch und eine CD sind schon ganz gut, da kann man eine Sprache gut mit lernen. Aber an Volkshochschulen gibt es oft auch Russisch-Kurse, da kann einem ein Lehrer bei der Aussprache helfen die im Russischen schon ein paar Besonderheiten hat. Außerdem spricht man dann sofort mit jemandem. Es gibt auch gute Apps zum Sprachenlernen, zum Beispiel Babbel oder Memrise. Am Besten ist natürlich immer, jemanden zu kennen, mit dem man sprechen kann, zum Beispiel einen Tandem-Partner oder bei einem Auslandsaufenthalt. 

0
Mohle03 
Fragesteller
 26.04.2017, 19:38

Super, danke vielmals für die ausführliche Antwort :)

0

Ich komme aus Polen, dort musste man Russisch lernen.

Wehrend Studium, war ich mit Bulgaren und dann mit Mazedonier zusammen.

Mazedonisch ist meine Meinung nach sehr einfach. Eigentlich fast wie  "staro-cerkiewno-słowiański".

https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenslawisch


https://de.wikipedia.org/wiki/Mazedonische_Sprache

Jetzt kann ich, mit allen Leuten aus diesen Regionen, unterhalten.

OK - meine Muttersprache ist Polnisch - dann ist noch Russisch dazu gekommen, da mein Vater perfekt Russisch gesprochen hat und mir Märchen auf Russisch vorgelesen hat.

Aber Mazedonisch finde ich sehr gut für Leute wie Du.

Ich drücke dir die Daumen :-)



Warum wolltest du denn Slowenisch lernen?  Wenn du auf dem Balkan verstanden werden willst wäre tatsächlich Serbisch vorzuziehen. Das wird auch in Bosnien und Kroatien verstanden, evtl auch Mazedonien. Die Serben benutzen auch nicht nur die kyrillische sondern auch die lateinische Schrift. Das wäre also kein Problem. 

Zusätzlich noch Russisch zu lernen halte ich für ziemlich schwierig. Mir persönlich wäre das zuviel. 


Mohle03 
Fragesteller
 26.04.2017, 19:37

Also ist serbisch, die am "meisten verstanden" slawische Sprache?

Ja ich suche eine slawische Sprache mit der ich von möglichst vielen Menschen am Balkan verstanden werde :)

0
Mohle03 
Fragesteller
 18.08.2021, 05:12
@iwolmis

Danke. Bin letztendlich beim Russisch gelandet :)

1

Ist Russisch nicht auch eine slawische Sprache?

Wenn man vorher Latein gelernt hat, kann man mit Flexionstabellen umgehen. Wenn man vorher ein wenig (Alt-)Griechisch gelernt hat, weiß man schon mal, was Aspekte sind. Unter diesen Umständen habe ich Russisch nicht als besonders schwer empfunden. (Was mich aber kein bisschen motiviert hat, die Tabellen auswendig zu lernen. Und auch nicht, das meiste inzwischen wieder vergessen zu haben. Und auch nicht, die schlampige Aussprache zu mögen (die sie vermutlich übernommen haben, als Französisch in Europa modern war).)

Aber als erste Sprache - da würde ich mich beraten lassen, welche slawische Sprache einfacher ist. Das bisschen abweichendes Alphabet ist andererseits überhaupt kein Problem. Mein Russischlehrer hatte recht - das Alphabet hat man nach drei Wochen drauf, auch ohne besonders zu üben.

Eine slawische Sprache hilft, aber sie nur zu lernen um hinterher Russisch zu lernen ist sinnfrei.


Mohle03 
Fragesteller
 26.04.2017, 19:37

Danke :)

0