Gibt es einen Film- oder Seriencharakter, der Hannibal Lecter an Intellekt übertrifft?

10 Antworten

Hallo Kalbsbries,

Die Figur des "Sherlock Holmes" gespielt von Benedict Cumberbatch hat einen vergleichbaren Intellekt. Die Figur seines älteren Bruders "Mycroft Holmes" in der Serie "Sherlock" übertrifft Lecters Intellekt meiner Meinung nach sogar, da er ebenso Sherlocks Intellekt schwach aussehen lässt.

Weitere vergleichbare Figuren wären Elijah Mikaelson (The Originals), Berlin & Professor (La casa de Papel), John Kramer (Saw), uvm. je nach Genre, Zeit und Umfang des zugänglichen Wissens.

LG TheGoodOne:-)


FresherKnilch  15.04.2020, 13:42

Bei Cumberbatch ist es aber irgendwie billig aufgesetzt, als wär es eine Superkraft.

Es wirkt total überzogen.

0
TheGoodOne  15.04.2020, 13:54
@FresherKnilch

Es ist eher abstrakt dargestellt. Andere Verkörperungen von Sherlock Holmes (z.B. Rober Downey jr.) sind da wesentlich authentischer für viele. Bei Cumberbatch wird die Rolle in der Moderne, mit weitaus mehr Psychologie und modernen täglichen Problemen dargestellt, weswegen es so wirkt. Das sich da die Meinungen spalten ist nun mal so, aber ich verstehe was du meinst:-)

0
FresherKnilch  15.04.2020, 14:00
@TheGoodOne
sind da wesentlich authentischer für viele

Naja, als Holmes als sprücheklopfenden Actionhelden hat ja auch nicht mehr so viel mit der Romanvorlage zu tun.

mit weitaus mehr Psychologie

Und das empfinde ich eher nicht so. Die Darstellung Cumberbatchs, wobei das nicht seiner darstellerischen Leistung sondern eher der ganzen Auslegung der Rolle geschuldet ist, wirkt nur künstlich tiefgründig. Erzwungen "clever" und "verschroben".

Es ist als würde er ein T-Shirt tragen mit der Aufschrift "Nimm wahr wie klug ich bin".

Im Vergleich mit Hopkins Lector, oder gar dem von Mikkelson, wirkt der SerienHolmes wie ein verzweifelter Versuch, mitzuhalten. So ähnlich wie der Film "The Philosophers". Man tut so als wäre man tiefgründig, weil mein eigentlich keine Ahnung hat, was echte Tiefgründigkeit ist.

Aber ist natürlich Geschmackssache.

1

sherlock

ghost in the shell (serie) ist manchmal sehr schwer zu verstehen weil die Gespräche sehr philosophisch sind.

american psycho hat auch immer was textlich zu bieten

mehr fällt mir nicht ein

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vom Verstand her nicht aber im Geschick vieleicht Ted Bundy.Er hat sich das Vertrauen seiner Opfer erschlichen oder?Oder Chales Manson die Menschen folgten ihm.Vertrauen ist eine gefährliche Sache.

Sherlock Holmes würde mir als erstes einfallen.

Ansonten Walter O’brian aus “Scorpion”

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe Serien und empfehle gerne meine Perlen weiter

John Kramer vlt. Weil er alles genau plant und immer alles im Griff hat auch wenn er von der Polizei verhört wird.