Geld zurück wenn man Hund Züchtern zurück bringt?

10 Antworten

Die wenigsten Züchter geben das Geld zurück, da sie durch die Rücknahme und die verzögerte Weitervermittlung auch weitere Kosten haben. Da kann man nur auf den guten Willen des Züchters hoffen.

Man sollte sich eben vor der Anschaffung über die Rasse informieren und genauestens überlegen, ob sie überhaupt zu einem passt.


Ansotica  04.02.2019, 18:43

Nach einer Woche war sicher nicht die Rasse das Problem. Wer nach einer Woche mit einem 2-3 Monate alten Welpen überfordert ist, ist schlicht ungeeignet.

2

Wenn es ein seriöser Züchter ist, dann könnte es klappen! Aber, dir ist auch bewusst, dass deine Einstellung das Problem ist! Wenn du dir nicht sicher bist, dann hol dir nicht einen Hund zum testen! Geh ins Tierheim und kümmer dich dort um die Hunde -> wirst dann merken, ob es was für dich ist.


chatley  04.02.2019, 16:12

Es kann sich aber nicht um einen seriösen Züchter handeln, da nur ein mündlicher Vertrag gemacht wurde :)

2

Auch ein mündlicher Vertrag ist ein bindender Vertrag, Problem daran ist, dass du im Zweifelsfall in der Beweispflicht bist und damit immer Aussage gegen Aussage stehen wird. Von einem seriösen Züchter bekommt man in aller Regel einen schriftlichen Kaufvertrag. Kommt man mit dem Hund nicht zurecht wird ihn ein guter Züchter zurücknehmen, einem anderen wird es egal sein.

Ein Welpe ist viel Arbeit, das muss man sich vorher klar machen.

Der Züchter hat den Hund zurück genommen
Ich habe keinen Hund zurück gegeben!

Was denn nun?


kaempferherz24 
Fragesteller
 04.02.2019, 22:31

Also ich war nicht die Person die den Hund zurück gegeben hat. Jedenfalls hat der Züchter den Hund zurücl genommen aber will den Kaufpreis nicht erstatten.

0
William1307  05.02.2019, 01:05
@kaempferherz24

Das ist sein gutes Recht, wenn vertraglich nichts anderes vereinbart war. Der Züchter hat jetzt wieder die Mehrkosten, muß den Hund erneut inserieren und eine geeignete Stelle suchen und je älter der Hund wird, umso schwieriger wird das. Man sollte sich halt vor der Anschaffung Gedanken machen. Wer nach einer Woche mit einem Welpen nicht "klarkommt" ist als Hundebesitzer einfach ungeeignet.

0
kaempferherz24 
Fragesteller
 05.02.2019, 14:09
@William1307

Also kann der Käufer nichts tun um sein Geld zurück zu bekommen so wie ich das verstanden habe. Da der Käufer dem Züchter die ganze Zeit droht und das mit der Polizei und allem, da er sein Geld wieder möchte.

0
William1307  05.02.2019, 14:17
@kaempferherz24

Wenn Du bei mir ein Auto kaufst, das völlig in Ordnung ist und keine Mängel hat und Du nach einer Woche ankommst, mir das Auto auf den Hof stellst und sagst - Och - jetzt gefällt mir die Farbe doch nicht so - ich will mein Geld zurück ? Muß ich Dir dann den Kaufpreis zurückgeben ? :-)

0

Hallo,

nein, wenn man einen mündlichen Vertrag mit einem "Züchter" hat, dann kann man davon ausgehen, dass es kein seriöser Züchter, sondern ein Vermehrer ist. Und die sind meistens sehr froh, wenn sie einen Hund verkauft haben und ihnen ist gar nicht daran gelegen, den wieder zurückzunehmen und auch noch den Kaufpreis zu erstatten.

Bei einem seriösen Züchter hättest du einen schriftlichen Vertrag gemacht, in dem auch dieses Problem genau schriftlich festgehalten wäre. Ebenso wie die Summe, die du in so einem Fall zurückbekommst. Oft ist die gekürzt, weil der Züchter ja Kosten tragen muss, bis er den Welpen jetzt wieder vermittelt hat.

Auch Privatleute, die Hunde vermehren, sind meist nur froh, wenn sie die Welpen endlich los sind und werden sich hüten, die wieder zurückzunehmen und dann auch noch das Geld wieder zurückzugeben.

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Nur wenn der Züchter das freiwillig macht, ein Recht darauf hat man nicht.