Gehört Israel den Juden laut Koran?

Support

Hallo Denismakter76,

gerade in Themen, in denen die Meinungen stark auseinandergehen, ist es wichtig, die eigene Frage bzw. Meinung sachlich und respektvoll zu formulieren und mit einem kühlen Kopf zu kommunizieren.

Ich möchte Dich und auch die Antwortenden bitten, in dieser Diskussion tendenziöse sowie penetrante Beiträge zu vermeiden, auf einen freundlichen Umgangston zu achten und auch andere Meinungen zu respektieren. So wird der Meinungsaustausch für alle wertvoll.

Vielen Dank!

Viele GrüßeWalter, Support38 von gutefrage

4 Antworten

Sure 2 vers 40: O Kinder Isrāʾīls, gedenkt Meiner Gunst, die Ich euch erwiesen habe! Und haltet euren Bund Mir gegenüber, so will Ich Meinen Bund euch gegenüber halten! Und vor Mir (allein) sollt ihr Ehrfurcht haben.
Sure 2 vers 41: Und glaubt an das, was Ich (als Offenbarung) hinabgesandt habe, das zu bestätigen, was euch bereits vorliegt. Und seid nicht die ersten, die es verleugnen. Und verkauft Meine Zeichen nicht für einen geringen Preis. Und Mich allein sollt ihr fürchten.

In Sure 2, Vers 41 des Korans liegt aus jüdischer Sicht ein Problem vor. Der Prophet Mohammed stand vor ihrer Tür, ein Geschenk in der Hand, das das ganze Land Kanaan repräsentierte. Dennoch lehnten sie es ab. Erstens, sie akzeptierten keinen weiteren Propheten. Zweitens, sie akzeptieren keinen Propheten, der nicht als Hebräer geboren wurde. Einige Stämme aber taten es und kämpften Seite an Seite mit dem Propheten. Jedoch begannen einige von ihnen, Verrat und Konflikte gegenüber dem Propheten Mohammed zu begehen, indem sie dem Feind Informationen über ihn lieferten.

Gehört Israel den Juden laut Koran?

Ja, nicht nur Palästina, sondern ganz Kanaan. Allerdings gibt es bestimmte Voraussetzungen dafür.

In Bezug auf den Palästina-Israel-Konflikt muss ich hinzufügen, dass nicht alle Palästinenser Muslime sind. Vor der Staatsgründung gab es eine bedeutende Anzahl von Christen. Viele Christen konvertierten zum Islam, weil sie sich von der christlichen Welt vernachlässigt fühlten.

Es ist überhaupt die zentrale Frage, wer Jude ist! Die Menschheit zeigt immer wieder ihre Oberflächlichkeit.

"Jude" ist nicht einheitlich definiert, das Evangelium besagt, dass Christen nach Röm 2,28-29 selbst Juden sind. Es wird vom christlichen mobilen Israel gesprochen.

Warum? Weil die Tora Konvertierte vorsieht und es kein Nordmjudentum gibt. Judentum heißt vielfältige Diskurse, damit ist das Christentum ein missionierendes christliches Judentum.
Wenn das Judentum missioniert, ist spätestens dann Abstammung mehr.

Die Menschheit besitzt mehrheitlich den IQ nicht, Abstammungen, d.h. Genealogien (Generationsabfolge, Stammbaum = körperlich) von inhaltlich-kulturellen Völkern bzw. von Konvertierten zu unterscheiden. Das rabbinische Judentum ist matrilinear, unmischbar, aber Abermillionen Menschen auch in Nahost stammen von Israeliten ab!

Diskutiert endlich die zentrale Frage, wer alles von Israeliten abstammt und trennt das von einer inhaltlichen Kultur/Religion, die mit Abstammung nichts zu tun hat.

Es ist unerheblich, was im Koran steht oder in der Bibel.

Der Staat Israel ist unerschütterlich begründet worden 14. Mai 1948. rief David Ben Gurion die Unabhängigkeit Israels aus. Der neue Staat ging aus einem Teil des britischen Mandatsgebiets Palästina hervor. Die arabischen Staaten Ägypten, Transjordanien, Syrien, Libanon und der Irak griffen Israel noch am gleichen Tag an.

Erst dieser Angriff, verhinderte die Lösung für die Palästinenser.


Studycus  05.06.2024, 18:47

Richtig, weltlich bleiben! Wenn die Medien und Politik "Jude" zu einer weltlich geglaubten Abstammung inszinieren, muss geklärt werden, wer tatsächlich Jude und wieviele Millionen bis Milliarden Menschen tatsächlich von Israeliten abstammen. Nachfahren Israels werden täglich fern vom Judentum immer mehr, da mit jeder Mischehe immer mehr Menschen damit verwandt sind.

Man hat ja zwei Eltern, vier Großeltern, acht Urgroßeltern usw.

Rabbinisch wird nur die Mutter gezählt, eine Regel aus dem römischen Stadtrecht!

Aufklären, aufklären, aufklären!

0