Fährt ihr bei Regen auch mehr als 140 Kmh auf der Autobahn?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

nein 83%
ja 17%

15 Antworten

nein

140 fahr ich ja selbst bei trockener Bahn nicht, 110 genügen.

Bei starkem Regen kann schon Richtgeschwindigkeit gefährlich sein, 200 bei sowas ist blanker Wahnsinn.

ja

Moin,

ich entscheide nach Menge des Regens und Verkehrsdichte wie schnell ich fahre.

Ist es nur ein leichter Niesel und die Autobahn ist frei ist das etwas anderes als wenn man auf der vollen Autobahn eine Platzregen hat! ...

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
ja

Aber selten. Und es kommt voll auf die Art des Regens, den Fahrbahnzustand und den Verkehr an.

Bei leichtem Niesel, keinem Verkehr etc. sind auch mal 160 drin.

Bei normalem Regen vielleicht noch 130. Bei starkem Regen, schlechter Sicht und viel Verkehr je nach Situation noch wesentlich weniger. Hatte auch schon Gewitterstürme, wo nur noch 70 km/h möglich waren und selbst das oberste Grenze.

200+ sind Irrsinn im Regen. Das machen nur Leute, die absolut keine Einschätzung über die Gefahren haben. Denn wenn bei 200 km/h eine Pfütze kommt - was je nach Autobahn schon mal sein kann, die bei uns hier hat öfter mal kleine Senken, wo das Wasser stehenbleibt - dann fliegt er ab. Ohne was dagegen machen zu können. Und dann noch damit angeben... auweia. Das ist der Kandidat, wo das halbe Umfeld schon damit rechnet, dass er sich mal um einen Baum wickelt. Nimm ihn dir nicht als Vorbild.

Allerdings sollte man auch nicht "übervorsichtig" sein, denn grade bei etwas schlechterer Sicht ist man mit unnötig niedriger Geschwindigkeit ein durchaus gefährdetes Hindernis. Ich hatte schon Leute, die bei leichtem Regen und völlig ungefährlicher Situation plötzlich auf 70 gebremst haben. Auch das ist keine "angepasste" Fahrweise.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
nein

Ich bin nur sehr selten mehr als 140 gefahren.

Warum sollte ich auch ? Mir geht keiner ab dabei wie Deinem ominösen Kumpel und ich tanke auch nicht für lau.