Facebook-Konto wird bei Registrierung blockiert. Was ist die Ursache?

4 Antworten

Ich hatte nur ein Konto bei Facebook. Von mir wollten sie das auch, hat also wohl nichts mit mehreren Accounts zu tun.

Das ist ne Masche um ein komplettes "Bild" von der Person zu bekommen.

mit dem Foto und dem Perso geht Facebook entschieden zu weit. Meiner Ansicht nach, hat das nicht viel mit Sicherheit zu tun. Eher mit massloser Überwachung. Das ist Absurd. Es dient eher der Zuordnung. So gläsern will ich echt nicht sein. Und nein, ich habe nichts zu verbergen. Aber ich entscheide, was ich wem preisgebe. Meine Personummer und mein Passbild und, und, und. für so einen Account preisgeben zu müssen ist sehr lächerlich, eher größenwahnsinnig.

Was ist die Ursache?

Frag bei Facebook nach (haha). Ich glaube keiner hier hat dermaßen internen Einblick in das was Facebook tut um das hier sagen zu können

Erscheint die Meldung/Aufforderung immer dann, wenn von derselben IP-Adresse mehrere Konten registriert wurden?

Nein. Wenn dem so wäre dann hätte so ziemlich jeder Haushalt in dem mehr als 1 bei Facebook registrierte Person lebt Probleme - daher ist das auszuschließen.

Oder immer dann, wenn es Anzeichen (z. B. Browser-Cookies) gibt, dass über dasselbe Gerät schon auf ein anderes Konto zugegriffen wurde?

Nein. Wenn dem so wäre dann hätte so ziemlich jeder Haushalt, in dem es nur einen PC für alle gibt ein Problem. Ist fast das selbe wie oben.

Falls eines von beidem zutrifft

Tut es nicht. Es wäre nämlich viel zu schwierig die "legalen Fälle" sauber und programmatisch zu erkennen und von Angriffsversuchen zu unterscheiden.

Sicher gibt es die Möglichkeit, mit dem Personalausweis zu zeigen, dass es sich nicht um einen Fakeaccount handelt - allerdings würden nur die wenigsten neuen Nutzer unter diesen Bedingungen ein neues Konto erstellen.

Bist du dir ganz sicher? Viele Leute, die nicht technikaffin und datenschutzgewahr sind würden dies ohne zu zögern tun und sich dabei auch noch sicher fühlen. Zückt man seinen Ausweis doch auch bei jedem Kreditantrag, Mobilfunkvertrag usw.

Die meisten wissen nicht ein mal, dass das Kopieren eines PA nicht erlaubt sind und machen es trotzdem.

Dinge an denen Facebook die verdächtige Aktivität auffallen kann sind aber zB:

  • Dauernde Logins in Deutschland, plötzlich aus Südafrika
  • Mehrfach fehlgeschlagene Anmeldeversuche
  • Mehrfache Loginversuche in mehr als eine Handvoll Accounts

Dies wird aber alles serverseitig ausgewertet und nicht anhand von Cookies.

du siehst schon aufgrund deinem letzten Satz, warum immer mehr Facebook den Rücken kehren und Facebook damit zu kämpfen hat, die Mitglieder zu behalten.

Facebook habe ich schon 5 Monate nicht mehr. Weil Facebook meine Daten missbraucht, meine Daten weitergibt und mit seinen Partnern verlinkt. So bekomme ich immer wieder "dubiose" Mails und Post von irgendwelchen Leuten und Firmen, mit denen ich nie was zu tun hatte.

Facebook ist mittlerweile ein ganz großer "Haufen"...

Nur noch Fakes unterwegs, keine richtigen Leute mehr....

als die mich verdächtigten, dass es "Unstimmigkeiten mit meinem Konto" geben würde und ich ausschließlich nur die Möglichkeit hätte mich mit

  • Mobilfunknummer
  • Personalausweis ID

zu identifizieren, dass mich doch bitte Facebook wieder "rein" lässt, habe ich meinen Account gelöscht und bin froh drum.

Ich werde einer Datenkrake wie Facebook doch nicht meine Personalausweis-ID oder Handynummer geben? Wer sowas macht, der kann auch nackt draußen rum laufen!

Servus zusammen!

Ich weiß, ist schon 4 Jahre alt, das Thema, aber für die aktuelle Lage möchte ich gerne mal was dazu beitragen.

Habe auch schon seit einigen Jahren kein Facebook Konto mehr. Ich dachte mir, ich könnte mir doch nochmal ein Konto zulegen, um einfach nur mal wieder mit alten Freunden in Kontakt zu treten. Denkste!

Registriere ich mich normal, bekomme ich nur eine Meldung, dass ein Fehler aufgetreten ist. Dann habe ich es mal über ein privates Fenster samt TOR mit Brave versucht und da hat die Registrierung geklappt. Von mir wollten sie nur ein Bild, was so eigentlich nicht schlimm ist. Ein eindeutiges Profil lässt sich davon nicht unbedingt machen. Auf jeden Fall wurde auch mein Konto sofort gesperrt und soll von den Kaspern auf Konformität überprüft werden. Na schauen wir mal...

Ich habe auch so ein Verhalten bei Kleinanzeigen.de festgestellt. Vor nicht all zu langer Zeit wurde Kleinanzeigen ja von einer skandinavischen Firma übernommen. Hatte mich dann nach der Übernahme mal wieder einloggen wollen, um bei einem Anbieter eines Angebots was nachzufragen und ZACK Konto gesperrt, wegen "merkwürdiger" Aktivitäten. Hatte dann mit denen Kontakt aufgenommen, die dann mein Passwort zurückgesetzt hatten. Angeblich hat da jemand meinen Account gehackt und unkonforme Sachen eingestellt. Nur komisch, dass ich da keine Benachrichtigung bekommen habe. Auch hier nach der Passwortänderung und erneuten Anmeldung wieder Account gesperrt.

Keine Ahnung, was die alle für beschissene Algorithmen verwenden oder was sie nicht an mir mögen. Ist es vielleicht der Umstand, dass ich Linux nutze oder ein Pi-hole zur Spamabwehr nutze? Habe ich ein anderes negatives Aufkleberchen bekommen? Ich weiß es nicht und die Frage ist auch, ob es sich lohnt es zu wissen. Viele Firmen schreiben sich ja mittlerweile regelrecht ab oder verkommen zu dubiosen Seiten. Gut, dass gewisse Seiten kein Monopol besitzen.

Facebook und Kleinanzeigen sind halt nun komplett für mich gestorben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung