Erörterung korrigieren?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Immer mehr Schüler denken über einen Austausch in ein anderes Land nach. Schüleraustausch ist eine interessante und spannende Erfahrung, die viel Positives mit sich bringt. Man macht viele neue Erfahrungen und erhält schöne Erinnerungen. Doch hat ein Schüleraustausch nur positive Seiten?

Ein Schüleraustausch kann für die Schüler schnell überfordernd sein. Man erlebt eine neue Kultur, eine andere Sprache und fremde Menschen. So viel Neues verunsichert einen schnell. Es fällt einem schwerer, sich auf das Schöne zu konzentrieren, wenn man von so einer völlig anderen Welt verunsichert wird.

Viele Schüler*innen werden auch durch die Erfahrungen anderer eingeschüchtert. Einige frühere Austauschschüler berichten von schlechten Erlebnissen mit ihren Gastfamilien. Auch einige Horrorgeschichten treiben sich im Netz herum, dadurch lassen sich Schüler*innen die Sache oft noch mal durch den Kopf gehen.

Auch der Fakt, dass ein Schüleraustausch sehr teuer ist, stellt für viele Familien ein Problem dar. Man muss für die Reise, das Programm, Transportmittel, Essen und andere Dinge aufkommen, was sich schnell in ein kleines Vermögen an Ausgaben für die Reise verwandelt.

Außerdem ist man für längere Zeit von seiner Familie getrennt und kann schnell Heimweh bekommen, es ist nicht leicht, so weit von seiner Familie entfernt zu sein. In jedem Alter kann man an Heimweh leiden und nicht bereit sein, seine Familie so lange nicht zu sehen.

Doch die Erfahrungen und Erinnerungen, die man mit einem Schüleraustausch macht, sind unersetzbar. Man erlebt Dinge, die man sonst vielleicht nie gemacht hätte und wird sie für immer im Gedächtnis behalten. Neue Kulturen werden einem vorgestellt und man lernt, sich anzupassen.

Bei einem Schüleraustausch verbessert man auch seine Sprachkenntnisse, wenn man zum Beispiel nach England geht, verbessert man sein Englisch und schon nach wenigen Tagen hört man einen gewaltigen Unterschied.

Man schließt auch viele neue Kontakte, welche einem im Leben viel bringen. Man findet Freunde fürs Leben, nicht nur in seinem Heimatland, sondern überall auf der Welt.

Es ist eine spannende und fördernde Erfahrung, auf einen Schüleraustausch zu gehen. Wenn man sich darauf einlässt, ist es ein Erlebnis, das man nie vergessen wird. Auch wenn man sich vor einer neuen Kultur fürchtet, lernt man viel, verbessert seine Sprachkenntnisse, wird selbstständiger, findet neue Freunde und sammelt unvergessliche Erinnerungen.

 Ich habe deinen Text etwas überarbeitet, die Rechtschreib- und Grammatikfehler korrigiert. Das ist alles in fetter Schrift im Text. Vielleicht schaust du es dir mal an.

Auf jeden Fall solltest du die Schreibfehler (Kommas und Groß- Kleinschreibung korrigieren). Wenn du Fragen hast, bitte melde dich.


Nuha974 
Fragesteller
 04.12.2023, 20:00

Vielen Dank!!!

0

Top, meiner Meinung nach. Alle Argumente mit einbezogen und gut erklärt, vielleicht gibt es noch 1-2 „positive“ Argumente? Ansonsten perfekt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung