Erkennen bei uns lebende Russen andere russischsprachige auch wenn man Deutsch spricht?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, man erkennt dich am Akzent, der ist bei dir deutlich genug, dass man nach ein paar Sätzen schon in die richtige Richtung denkt. Wenn der Akzent eher schwach ist, dann würde man es immer noch an der Melodie erkennen, wobei dann wird's wirklich schwierig einen Polen von einem Russen zu unterscheiden, weil die Melodien der slawischen Sprachen sich ähneln.

Aussehen ist auch ein Indiz. Vor allem die"Vierteldeutschen" unter uns kann man schon ganz gut an den eher russischen Gesichtszügen erkennen, wenn dann noch der Akzent dazukommt, ist das Gesamtbild perfekt. "Biodeutsche" erkennen das alles in der Regel nicht, für sie ist das alles ein Buch mit sieben Siegeln. Woher auch. Aber wir kennen natürlich unsere Pappenheimer. Vielleicht solltest du in ein rein deutsches Viertel ziehen, da würdest du problemlos als Polin durchgehen, denke ich.

Aber falls dich das tröstet. Meine Frau habe ich damals auch nur kennengelernt, weil ich sie fälschlicherweise für eine Russin hielt. Ich war mir meiner Sache so sicher, dass ich sie sogar auf der Tanzfläche auf Russisch gefragt habe, was sie denn in diesem versifften Punkladen wohl macht. Sie hat's natürlich nicht verstanden, aber so kamen wir ins Gespräch. Das war wohl die folgenreichste Verwechslung meines Lebens. Und ich bin sogar ganz gut im "Russenerkennen". Es gibt also auch Deutsche, die wie Russen aussehen, aber wenn dann noch der Akzent dazukommt, dann ist die Sache ziemlich klar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

KeineAhnung6185 
Fragesteller
 19.05.2024, 07:23
Ja, man erkennt dich am Akzent, der ist bei dir deutlich genug, dass man nach ein paar Sätzen schon in die richtige Richtung denkt.

In meinem Fall dann in die falsche Richtung, weil ich bin ja offiziell gebürtige Deutsche😕.

Vor allem die"Vierteldeutschen" unter uns kann man schon ganz gut an den eher russischen Gesichtszügen erkennen

Also Vierteldeutsche hat mich noch nie jemand genannt😕. Aber trotzdem ich denke wie ich selbst beurteilen kann, sehr ich deutsch aus, deswegen denke ich nicht dass es am aussehen liegt. Außerdem bin ich auch gut im Russen/Ukrainer erkennen und seh die sofort am aussehen auch wenn sie nichts sagen.

Vielleicht solltest du in ein rein deutsches Viertel ziehen, da würdest du problemlos als Polin durchgehen, denke ich.

Tatsächlich habe ich über das auch schon gedacht, und wenn ich in paar Jahren umziehen muss werde ich mir ein Dorf oder so suchen da sind die wenigsten Ausländer. Ich wohne in einer Stelle mir hohen Migrationshintergrund, die meisten meiner Nachbarn sind Türken, ich musste sogar meine kinder in Kindergarten in ein 4 km entfernten Dorf geben weil als ich zu Besichtigung war in unseren (ca 300m entfernt) hab ich ein Schock bekommen, hab dort kein einziges blondes Kind gesehen, die haben sogar untereinander auf türkisch oder sowas gesprochen🤯. Dann habe ich sofort gedacht, nein ich geb mein Kind da nicht hin, lieber fahr ich mit auto ins nächste Dorf. Aber in der Schule von meinem Sohn ist nicht besser, er uns ein anderes (ukrianisches) Mädchen sind die einzigen blonden Kinder in der Klasse, Nachnamen nach zu urteilen sind max 2-3 Kinder deutsche😭. Mein Sohn ist mal von der Schule gekommen und hat mir erzählt was Halal und haram bedeutet😭. Danke merkel für die Islamisierung. Im kiga wo meine jüngeren Kinder gehen im Dorf hingegen sind nur 3 türkische Familien, eine asiatische, ein afrikanisches mischling und 2 russlanddeutsche/russische (ok wenn ich meine kinder mitzähle dann 3, die haben ja offiziell auch Migrationshintergrund), und das ist auf 60 kinder schon für heutige zeit sehr wenig. Im kiga bei uns ist es deutlich schlimmer, bsw war vor 5 Jahren, denke aber nicht dass sich was geändert hat.

Meine Frau habe ich damals auch nur kennengelernt, weil ich sie fälschlicherweise für eine Russin hielt. ... Das war wohl die folgenreichste Verwechslung meines Lebens.

Das klingt ja süß🥰. Mein Mann und ich haben uns auch nur kennengelernt weil er mich fälschlicherweise für eine Russin gehalten hat. Ich war auf einer russischsprachigen Seite angemeldet, er hat mich auf russisch angeschrieben. Aber logisch weil wie viele deutsche sitzen auf einer russischen Seite🙈. Aber wenn ich ehrlich bin vor Feb22 war mir auch egal ob mich jemand für eine Russin hält, ich halte ja auch jeden wer russisch spricht erstmal für einen Russen.

Nur ich habe überlegt jetzt halten mich die Russen die in den 90ern gekommen sind für ihresgleiche, zwar nicht toll aber egal. Schlimm wird es wenn unsere Ukrainer die vor 2 jahren zu uns gekommen sind, gut deutsch können und es auch am Akzent hören und mich fälschlicherweise für eine Russin halten😰.

0
letatlin  19.05.2024, 12:13
@KeineAhnung6185

Siehst denn du auch typisch süddeutsch aus? Meine Vorfahren sind zum Teil Schwaben, die konnte man auch hinter dem Ural locker als solche identifizieren auch durch ihre absolute Unintegrierbarkeit egal in welche Kultur. Und spricht du auch entsprechenden Dialekt? Wenn nicht, dann bist du im schlimmsten Fall ein Saupreuß, und in einem oberbayerischen Dorf ist das vermutlich nicht viel besser als ein Türke oder Russe zu sein. Deutschland ist immer noch eine richtige Stammesgesellschaft, wie vor tausend Jahren. Wir haben uns einmal anno 2002 auf dem Weg nach Köln in Düsseldorf verfahren, wir hatten keinen Straßenatlas dabei und Navi gab's damals auch noch nicht. Denkst du, wir sind einmal in die richtige Richtung geschickt worden? Drei mal haben sie uns sonst wohin geschickt nur nicht nach Köln. Zwei Deppen aus Hannover wollten sich nach Köln durchfragen in Düsseldorf! Ha-ha, die Geschichte werden sie wohl noch ihren Enkeln erzählen.

Was ist die am schlechtesten integrierte Minderheit in Berlin? Die Türken oder Russen? Nein, die Schwaben. Die kapieren es einfach nicht, wie man sich in Berlin richtig benimmt. Neulich habe ich meine Mutter in Leipzig besucht, fahre so durch die Stadt und lese ganz fett auf eine Brücke gesprüht: "Schwaben geht zurück nach Berlin!" Dort nerven sie also auch schon.

Also zu welchem deutschen Stamm gehörst du, das ist hier die Frage?

0
KeineAhnung6185 
Fragesteller
 19.05.2024, 12:40
@letatlin

Lustig🙈🤣

Wie sehen süddeutsche aus?🤔 Ich hab keine Ahnung von wo genau meine deutschen vorfahren kommen. Dialekt kann ich nicht, kein süddeutschen (ist das dieser unverständliche Dialekt welchen ältere Russlanddeutsche können?) und auch kein bayerischen, obwohl ich seit 9 Jahren hier lebe. Nur Hochdeutsch.

0
letatlin  19.05.2024, 13:30
@KeineAhnung6185

Bei uns war das ganz normales Standard-Schwäbisch. Da sie ihre Lehrer und Pfarrer aus Deutschland holten und auch sonst noch zur Zarenzeit Kontakte in die alte Heimat pflegten, wurde der Dialekt auch regelmäßig upgedatet und auf den neuesten Stand gebracht.

Der andere Teil der Familie sprach Plautdütsch, das Russlanddeutsche Plattdeutsch. Wenn beide Familien zusammen kamen, wurde Hochdeutsch gesprochen, weil die sich sonst überhaupt nicht verstanden hätten. Ukrainisch und Russisch ähneln sich mehr, als diese beiden Dialekte. Die einzigen Deutschen, die hier kein Dialekt können, sind Hannoveraner, die haben ihres verlernt, dafür sprechen sie das beste Hochdeutsch, vielleicht solltest du nach Hannover ziehen, hier würdest du auch mit russischem Akzent kaum auffallen. Interessiert hier niemanden. Hannover hat einen grünen Türken als Oberbürgermeister. Hier wird dich niemand wegen deiner Herkunft anmachen. Das Königreich Hannover gehörte auch lange Zeit zu Großbritannien. Unser "Prügelprinz" Ernst August ist immer noch in der britischen Thronfolge direkt hinter den Königsfamilie, wenn die mal alle zusammen mit dem Flugzeug abstürzen, wird er wohl den Thron in England besteigen. Ist ganz lustig hier.

0
KeineAhnung6185 
Fragesteller
 19.05.2024, 14:20
@letatlin

Hmm ok🤔

Aber ich bin bis jetzt zufrieden mit Bayern bis auf unsere neuen "facharbeiter" die unsere merkel in 2015 reingelassen hat. Aber ich denke was bringt es in ein anderes Bundesland zu ziehen noch paar Jahre dann besetzten die ganz Deutschland😕. Und mich stört weniger dass deutsche die mich sprechen hören denken ich wäre nicht aus deutschland, mehr stört mich dass wahrscheinlich unsere Russen und russlanddeutsche mich dann für ihre halten wenn sie mich sprechen hören😕. Das ist schlimmer....

0
letatlin  19.05.2024, 15:25
@KeineAhnung6185

Merkel hat nur bestehendes Recht umgesetzt, das hätte jeder andere Bundeskanzler auch. Vielleicht hat sie das eine oder andere Selfie mit den Geflüchteten sein lassen können, aber das hätte an den Tatsachen auch nichts geändert.

Wenn du zu einem Viertel russlanddeutsch bist und zu anderen drei rusisch-ukrainisch oder sonst was und dann auch noch mit deutlich russischem Akzent deutsch sprichst, für wen sollen dich deine russischstämmigen Landsleute ganz objektiv halten? Für einen Marsmenschen?

0
KeineAhnung6185 
Fragesteller
 19.05.2024, 16:13
@letatlin

Ja du hast recht😕. Kann mir ja schlecht meine Geburtsurkunde mit deutscher Stadt als geburtsort an die stirn kleben🙈.

Ach ja und die russischstammigen bei uns in Deutschland sind nicht meine landsleute weil ich nicht aus russland komme☝️.

wegen merkel. Wenn die so Bock hatte auf unsere "Fachkräfte" hätte die sich bei sich einziehen lassen und auf ihre Kosten Verpflegen? Wär doch ne gute idee🤔? Vielleicht würde die dann anders denken?

0
letatlin  19.05.2024, 17:16
@KeineAhnung6185

Sind die denn alle bei dir persönlich eingezogen und leben auf deine Kosten? Warum dann bei Merkel?

Und die Russischstämmigen, mit denen du nichts zu tun haben willst, können genauso wie du hier geboren sein und eine deutsche Geburtsurkunde besitzen. Wo ist da der Unterschied?

0
KeineAhnung6185 
Fragesteller
 19.05.2024, 17:20
@letatlin
Sind die denn bei dir persönlich eingezogen und leben auf deine Kosten? Warum dann bei Merkel?

Weils ihre Idee war mit den "Fachkräften" also wäre es logisch dass sie das slles alleine finanziert.

Und die Russischstämmigen, mit denen du nichts zu tun haben willst, können genauso wie du hier geboren sein und eine deutsche Geburtsurkunde besitzen. Wo ist da der Unterschied?

Aber wenn sie wie ich hier geboren sind sind die doch gebürtige deutsche und ich würde ohne zu wissen nicht mal wissen dass sie russische Wurzeln haben. Außerdem habe ich nichts gegen russischstammige Menschen du hast mich wohl falsch verstanden!

0
letatlin  19.05.2024, 17:48
@KeineAhnung6185

Nochmal, die Regierung Merkel hat nur bestehendes Recht umgesetzt, es war nicht ihre "Idee".

Wenn sie russisch untereinander reden, dann ist doch klar, wo sie ihre Wurzeln haben. Ist ja nicht anders, als bei dir.

Außerdem kennt die deutsche Rechtsprechung keinen Unterschied zwischen Deutschen, die hier geboren sind und denen, die woanders geboren sind. Wenn sie keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, dann sind sie Volksdeutsche und haben, sobald sie das bewiesen haben, einen Anspruch darauf. Das haben wir doch schon an anderer Stelle geklärt.

0
KeineAhnung6185 
Fragesteller
 19.05.2024, 17:56
@letatlin

Ja klar ich weiß, offiziell gibt es kein unterschied, offiziell ist ja auch ein Mohamed der sich Einbürgern lässt genau so ein "deutscher" wie ethnische Deutsche. Aber in der Mentalität gibt es ein großen Unterschied zwischen hier geborenen russischstammigen und russlanddeutsche die hier eingewandert sind. Nicht persönlich nehmen, gegen russlanddeutsche habe ich nichts. Wenn Remigration dann unsere muslimischen Mitbürger, nicht due russen!

0
letatlin  19.05.2024, 18:16
@KeineAhnung6185

Nein, es gibt keinen Unterschied in der Mentalität, außer, dass unsere ein wenig zu deutsch ist für hiesige Verhältnisse. Das ist auch der Vorwurf, den ich hier am häufigsten gehört habe, die Leute dachten, ich wäre so ein lustiger russischer Tanzbär, der besoffen auf dem Tisch tanzt und Gläser gegen die Wand wirft, luden mich auf ihre Partys ein und waren dann enttäuscht. Von der Mentalität her bin ich deutscher als die meisten Leute hier, da kannst du Gift drauf nehmen.

0
KeineAhnung6185 
Fragesteller
 19.05.2024, 18:25
@letatlin

Ja und ich erst recht, da ich hier geboren bin😁.

Du bist einfach positive Ausnahme für gute Integration, bei den meisten russlanddeutschen hat das leider nicht so geklappt.😉

0
letatlin  19.05.2024, 18:58
@KeineAhnung6185

Christina, ich musste mich hier gar nicht integrieren, das war wie nach Hause kommen für mich. Für meine Verwandten war das genauso, wie auch für viele Russlanddeutschen, die ich hier kennengelernt habe.

Und deiner Logik nach müssen alle hier geborenen Migranten auch die deutsche Mentalität haben, die sind ja wie du hier geboren. Wo ist denn da der Unterschied?

0

Ja, ich erkenne oft die Leute. Nicht nur Russen, sondern auch Ukrainer, da diese meist russisch sprechen und nicht ukrainisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe russische Wurzeln und kann die Sprache

Der russische Akzent im Deutsch bleibt!

Ich persönlich habe eine Mutter die in den 90er nach Deutschland gekommen ist. Allerdings war sie Deutschlehrerin in Russland und kann somit sehr akzentfrei Deutsch sprechen.

Es passiert trotzdem sehr oft dass sie von anderen Russen als eine erkannt wird.

Da scheint wohl was dran zu sein. Irgendwie können sie sich wohl untereinander gut erkennen.


KeineAhnung6185 
Fragesteller
 18.05.2024, 21:26

Hmm komisch🤔

Also ich erkenne russen auch oft am aussehen ohne dass sie sprechen, aber bei mir liegt es daran nicht da ich zum Glück deutsch aussehe. Deswegen kommt als einzige logische Vatiante Akzent in Frage.

0

Egal, welche Sprache du lernst: wenn du nicht gleich als Kind mehrsprachig aufwächst, wirst du den Akzent nicht los.

Wenn ein Deutscher englisch spricht, höre ich es bald heraus - vielleicht auch nur, weil ich ihn auffällig gut verstehe.