Empfehlung Polenmarkt oder Tschechien Markt?

3 Antworten

also ich war nur in Tschechien, aber das nimmt sich nicht viel. Eins ist sicher - das Zeug ist jetzt nicht soo viel billiger als bei uns z. B Takko, Deichmann, usw. Kik ist viel billiger - hinzu kommt, dass die Klamotten echt nicht gut sind - teilweise so schlechte Kopien (falsch geschrieben usw.) Die Sachen riechen extrem schlimm nach Plastik und Chemie. Außerdem sieht man hier bei uns im Grenzgebiet so viele mit den gleichen schlechten Kopien rumlaufen - peinlich! Es gibt haufenweise DVD´s (ca. 4 €) und CD´s (ca. 2 €). Klar - Raubkopien mit grässlicher Qualität. Außerdem darf man sich damit nicht erwischen lassen. Die ganzen Vietnamesen, die ihre Sachen händeringend an den Mann bringen wollen sind auch sehr nervtötend (sorry - aber is echt so) - sie lassen einen manchmal garnicht weiterlaufen. Zigaretten kaufen lohnt sich. die kosten da ca. die Hälfte. Lebensmittel sind nur die tschechischen billig, Schinken, Käse usw. Tanken lohnt sich nicht überall! An der Grenze zu Oberwiesenthal ists Benzin genauso teuer wie bei uns. Diesel sowieso. Man kann aber mal schön günstig essen gehen, Ski fahren oder andere Unternehmungen. Zum Thema Schießstand... ähäm... hab da noch keinen gesehen :D sind sicher nur Geschichten...

In Polen sind nur Lebensmittel preiswert, jedoch sehr gut. Auf einem polnischen Wochenmarkt bieten viele Zigeuner und andere dubiose Händler Billigschniek an. Überhaupt sollte man in Polen besser nur in Einkaufszentren einkaufen, da haben die auch echte Sachen. Doch Einkaufszentren gibt es nur in größeren Städten. In Tschechien ist das ähnlich, wenig Preis, viel Fake und Gesundheitsschädlich.

In Tschechien ist es übrigens sehr einfach, Waffen zu beschaffen. Mein Cousin fährt manchmal nach Tschechien und ballert ein wenig mit AK-47, M4, SCAR etc. herum ;)

Die Märkte in Tschechien werden überwiegend von Vietnamesen betrieben. Doch Vorsicht ist dennoch geboten. Was die anbieten ist kopierte Ware, meist in schlechter Qualität.

Wenn du etwas gekauft hast und siehst bei näherem Hinschauen, dass die Ware Fehler hat, zeigen die Verkäufer recht schnell ihr wirkliches Gesicht und werden überaus ruppig.

Bekannte von mir haben auf einem dieser Märkte Zigaretten gekauft. Freilich sind das keine Originalzigaretten wie es auf den Packungen steht . Als er zuhause die Stange öffnete, waren unter den 10 Packungen drei dabei, in denen nur Styroporkugeln enthalten waren, anstatt Zigaretten.

Wenn man auf diesen Märkten etwas kauft, muss man immer damit rechnen, dass es nur minderwertiges Zeugs ist. Damit verdienen diese Vietnamesen jede Menge Geld.

Wie das der tschechische Staat macht, was die Steuern angeht, würde mich mal interessieren. Da wird so viel verkauft. Keine Quittung , nichts. Im Grunde ist das alles nur nachgemachter Ramsch.

Beim Kauf von Zigaretten muss man eben auch damit rechnen, dass der deutsche Zoll einige Kilometer auf deutschem Gebiet kontrolliert. Hast du zuviel Zigaretten dabei, kann das recht teuer und unangenehm werden.

Auf diesen Märkten einzukaufen lohnt nicht wirklich. Das Zeugs ist billig aber genauso wertlos.