Elektronik, Laptop Innenleben auseinandergeschraubt, Folien?

4 Antworten

Von Experte Cyreplex bestätigt

Erst einmal ist hier alles viel dichter. Das Gehäuse nicht so stabil und er wird bewegt, hochgehoben ect. Dadurch verbiegt sich ggf auch mal das ein oder andere. Die Folien verhindern so schon mal ungewollte Kurzschlüsse, die bei einem Tower eher ausgeschlossen sind...

Zudem bietet so eine Folie auch noch Feuchteschutz, wenn mal was drüber verschüttet wird. Sollen ja schon so manche Getränke im Laptop gelandet sein, statt im Mund... So wird mit Glück ein Schaden bei kleineren Mengen verhindert...


Duebel24 
Fragesteller
 18.05.2024, 19:42

OK, vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutung. Tatsächlich ist mir Cola irgendwie auf und in den Bildschirm gekommen. Ich weiß auch nicht mehr wie, aber der Bildschirm hat Effekte wie auf einer GoaParty. Aber da das Ding uralt ist und bereits neue Geräte angeschafft wurden, habe ich aus Interesse nachgehakt.

0

Tatsächlich sind die wirklich zum isolieren der schaltkreise.

Stationäre PCs haben sowas nicht, da die Platinen sich dort nicht dicht aneinander befinden, sondern in verschiedenen Positionen im gesamten PC.

Je nachdem wie der Laptop innen aufgebaut ist, ist es aber auch möglich, dass er keine Folien hat.

Bei dem angehängten Bild sind allerdings Braune Flecken sichtbar. Entweder ist das da zu warm geworden (und das ist nicht gut) oder da ist was drüber gekippt (das ist auch nicht gut). Oder das Bild ist nur komisch aufgenommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich baue oft an meinen Elektrogeräten herum.

Duebel24 
Fragesteller
 20.05.2024, 16:28

Hallo, die braunen Flecken sind tatsächlich auf der Folie. Habe da auch schon den ein oder anderen Sticker weggerissen auf denen überall stand, man solle das mit den und den "Spare Parts" ersetzen. Habe noch einen zweiten Laptop zerlegt, gleiche Marke HP heulender Pieper, gleiches Prinzip. Bin auf Lenovo umgestiegen, schön leise. Kann ich eigentlich jetzt die entnommenen Karten auch in die Slots am Sationären einsetzen?

0
TheLinuxer  20.05.2024, 17:20
@Duebel24

Welche Karten hast du den entnommen, welche du am stationären PC einsetzen willst?

Speicher Karten? Wenn ja, SD, MicroSD, NVME, M.2, SATA... ?

0
Duebel24 
Fragesteller
 20.05.2024, 18:10
@TheLinuxer
2xHdd und ich vermute 4x Arbeitsspeicher und 1 weiß ich nicht was es ist, steht Ida Standards drauf, ist das was fürs WLAN? Ich denke ich werde anhand der Seriennummern fündig was es ist. Gibt es da eine gute Seite für?
0
TheLinuxer  20.05.2024, 20:02
@Duebel24

Wenn das für Wlan oder Bluetooth ist, geht das nicht, da auf Desktop PCs entweder das Mainboard schon Wlan und Bluetooth unterstützt oder man dafür eine eigene erweiterungskarte benötigt.

Arbeitsspeicher geht auch nicht, da ein Laptop einen anderen (kleineren) Formfaktor für RAM hat als ein Desktop PC und selbst wenn es der gleiche Formfaktor wäre, müsste die DDR Generation und die Taktrate mit den bereits im Desktop PC verbauten RAM Sticks übereinstimmen. Außerdem hätte der Desktop PC wahrscheinlich keinen platz, da eigentlich nur Server/Workstation Mainboards mehr als 4 RAM Slots haben.

Zwei HDDs sind für Laptops eher ungewöhnlich, aber wenn der Desktop PC noch genug Plätze frei hat, kannst du die HDDs einfach über ein SATA Stromkabel zum Netzteil und ein SATA Datenkabel zum Mainboard anschließen.

1
Duebel24 
Fragesteller
 20.05.2024, 21:10
@TheLinuxer

Und die DVDBrenner, die in den Laptops waren?

0
TheLinuxer  20.05.2024, 21:12
@Duebel24

Wenn die über SATA eingebunden waren, kannst du die genau so wie HDDs in den Desktop PC einbauen. Da die aber aus einem laptop kommen besteht die Möglichkeit, dass sie nicht über SATA angebunden sind. In diesem Fall würde es dann nicht gehen.

0

Manche Folien sind auch mehrschichtig und haben neben dem Plastik eine innenliegende oder einseitige Metallbedampfung, die störende Abstrahlung verhindern soll, damit der Laptop die EMV Grenzwerte einhält. Im Gegensatz zu PCs haben die meisten Laptops ja kein Metallgehäuse, was diesen Job übernimmt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker

Duebel24 
Fragesteller
 20.05.2024, 16:32

Beim Auseinandernehmen sind mir sehr viele silberfarbig isolierende Stickerbahnen aufgefallen, die sich leicht metallisch anfühlen, wenn man sie verbiegt. An gewissen Stellen in Höhe der LED Leiste und am Kühler waren braune Stellen auf dem Plastik zu sehen. Würde erklären warum der immer so laut und heiß war

0

Ist offenbar von Typ zu Typ, von Hersteller zu Hersteller verschieden. Meine Lenovos haben z. B. keine derart "flächendeckende" Folien. Ansonsten hat RareDevil recht.