Ein paar Fragen zu Deutsch?

1 Antwort

zu 1: Bezugnehmend auf Persönlichkeitsmerkmale: Eigenständig betont die eigene Verantwortung, während es bei selbständig überwiegend um "ohne fremde Hilfe" geht.

Das Wort "selbständig" wird aber in anderem Kontext auch im Sinne von "Unternehmer" verwendet.

zu 2:

"Rache für (was auch immer passiert ist)"

"Rache an (dem Täter)"

"Rache gegen" ist nicht idiomatisch.


Maity  04.03.2022, 19:23

" nicht idiomatisch" heißt, das gibt es gar nicht, das ist falsch.

Das ist aber die perfekte Antwort. Daumen hoch!

1
Alice740 
Fragesteller
 05.03.2022, 14:04

Haben sie vielleicht ein Beispiel zur Veranschaulichung?

0
Kajjo  05.03.2022, 17:36
@Alice740

FÜR

Ich räche mich für erlittendes Unheil. Er rächt sich für das, was ihm angetan wurde. Sie rächt sich dafür, dass er sie belästigt hat.

AN

Ich räche mich an dem Mann, der mir das angetan hat. Sie rächt sich an dem Unternehmen, von dem sie betrogen wurde.

BEIDES

Ich mich an ihm für seine Untreue.

1