Eigene brand?

3 Antworten

Dann hast du den Papierkram mit Gewerbe und DPMA schon durch, richtig? Fehlt also die reine Umsetzung.

Wenn man Kleidung bedruckt oder beflockt, arbeiten die Plotter am besten mit Vektordateien. Das hat den Vorteil, dass bei einer Skalierung die Auflösung nicht "verwäscht".

Klassische Programme wären Adobe Illustrator, CorelDraw oder AutoCAD.


Ilusiti 
Fragesteller
 19.07.2023, 12:13

Okay ich danke dir ich meine wie gesagt mit den ganzen papierkram und alles ich kenne mich damit nicht so gut kommt mit gewerbe anmelden alles mit der zeit ich wollte mal endlich aufhören nur zu denken udn wollte einfach machen aber bin krass überfordert da ich alleine bin und mit sowas änlichem noch nie zu tuhen hatte

0
Jekanadar  19.07.2023, 12:23
@Ilusiti

Ok gut...

Du kannst sowohl als Firma, als auch als Privatperson eine Marke anmelden. Das dienst dazu, dein Symbol, welches du auf die Kleidung druckst zu schützen. Wenn du deinen Kunden die Möglichkeit gibst, eigene Motive zu drucken, musst du dich schlau machen, wie das mit dem Markenschutz bei Dritten aussieht.

Beispiel: jemand möchte den Star Wars Schriftzug. Prüfe, ob du den drucken darfst, ohne eine Lizenz zu besitzen.

Möchtest du die Kleidung bzw den Service verkaufen, musst du zusätzlich ein Gewerbe anmelden. Wie das passiert und welche Art Gewerbe für dich am geeignetsten ist, erfragst du am ehesten im Gewerbeamt.

Als Tipp: Die IHK bietet Gründerseminare an. Das ist auf jeden Fall einen Blick wert. Allein das Buchhalterische hat wahnsinnig viele Stolpersteine.

Sih selbstständig zu machen ist nicht schwer - es zu bleiben ist die Kunst, an der viele scheitern.

0
Ilusiti 
Fragesteller
 19.07.2023, 12:34
@Jekanadar

Hast du discord oder ähnliches wo ich dich immer etwas fragen könnte weil ich sachen höre mit denen ich keine ahnung habe

0
Jekanadar  19.07.2023, 12:45
@Ilusiti

Ich zieh mir das auch nur aus dem Netz zusammen.

Ich würde dir wirklich raten, mal bei einem dieser Gründerseminare der IHK mitzumachen. Und es kann nicht schaden eine kaufmännische Ausbildung zu haben oder zumindest mal in dem Bereich gearbeitet zu haben.

0
Ilusiti 
Fragesteller
 19.07.2023, 12:52
@Jekanadar

Das mit dem seminar geht schwer da ich nh ausbildung mache wäre es nicht schlauer das ich mir eine person mit den ganzen erfahrung in dem gebiet suche um mit der person zusammen zu arbeiten?

0
Jekanadar  19.07.2023, 13:06
@Ilusiti

Das kannst du natürlich tun. Mach erst mal die Ausbildung fertig und je nach dem, was du machst, spezialisier dich in eine Richtung, die später nützlich sein wird.

0

Ich empfehle dir zunächst Papier und Bleistift. Damit kannst du dann deine Ideen erst einmal zeichnen, kannst ändern, Feinheiten verbessern etc.

Und wenn du dann deinen Entwurf tatsächlich fertig hast, dann kannst du ihn z.B. mit Adobe Illustrator in den PC bringen.


Ilusiti 
Fragesteller
 19.07.2023, 13:02

Okay versuche ich mal auch wenn ich im zeichnen nicht der beste bin

0
oldfashioned66  19.07.2023, 13:07
@Ilusiti

Naja, wenn du's auf Papier nicht hinbekommst, wird's am PC auch nicht einfach.

1
Rosenmary  19.07.2023, 13:10
@Ilusiti

Wie willst du dann Erfolg haben und dich gegen die Konkurrenz durchsetzen??

0

Wenn man so rein gar keine Ideen und Kreativität besitzt, sollte man sein Geld nicht in das Thema versenken.

Selbständigkeit lebt von Innovation. Die Du nicht besitzt.


Ilusiti 
Fragesteller
 19.07.2023, 13:01

Danke für deine hilfe ich habe schon mein eigenes logo meine namen meine vorlage alles wie kann man den so negativ antworten wenn man weiss das die person gegenüber hilfe braucht

0
Rosenmary  19.07.2023, 13:32
@Ilusiti

Du hast echt viel zu wenig Ahnung und Ideen. Das geht voll nach hinten los.

0
Ilusiti 
Fragesteller
 19.07.2023, 13:34
@Rosenmary

Ich habe ein projet schon mal von null angefangen unf leute meinten das wird nix

0
Rosenmary  19.07.2023, 13:35
@Ilusiti

Die Leute kennen dich offenbar gut. Deine Fragestellung sagt mir genug. Du bist unsicher, wie Du es anstellen sollst.

0
Ilusiti 
Fragesteller
 19.07.2023, 13:48
@Rosenmary

Das stimmt das ich unsicher bin ist doch normal da ich die ersten schritte überhaupt mache ich werde jetzt aber versuchen veil zeit zu investieren um vesser zu werden

0
oldfashioned66  19.07.2023, 13:54

Ich würde dich gerne einmal fragen, wie du eine solche Antwort mit deinem Motto

Ich gehe schon seit meiner Kindheit meinen eigenen Weg und möchte andere ermutigen, an sich selbst und die eigenen Ziele zu glauben.

vereinbarst?

1
Rosenmary  19.07.2023, 14:12
@oldfashioned66

Ganz einfach: ich weiss, was ich da tue, wenn ich Projekte durchziehe. Ich investiere kein Geld in etwas, von dem ich null Plan habe. Capito?

0
oldfashioned66  19.07.2023, 22:40
@Rosenmary

Der/die Fragesteller/in ist gerade am Anfang, macht sich ein Bild von den Dingen, lotet auch aus. Ist also auf dem Weg, sich Plan zu verschaffen, um vielleicht ein Ziel zu verwirklichen. Kann auch sein, dass das Projekt am Ende fallengelassen wird, weil es doch nicht passt. Aber fragen und sich Anregungen holen wird er/sie doch dürfen, oder nicht? Ihn/sie da verbal überzubügeln, ist wenig empathisch und passt eben auch gar nicht zu dem ermutigenden Bild, das du von dir in deinem Profil abgeben möchtest.

Capito?

0
Rosenmary  20.07.2023, 00:31
@oldfashioned66

Es geht hier nicht um mich. Es geht um einen Menschen, der gar keinen Plan hat. Selbständigkeit erfordert vieles,, was hier schlicht fehlt. Warum Illusionen erwecken, wenn gar kein Konzept da ist. Ein wenig Selbständigkeit muss man für ein Startup haben. Sich komplett von fremden Ideen bewirten lassen ist schon im Kern der falsche Ansatz.

Ich unterstütze da, wo es Sinn macht und Erfolg verspricht und mache keine leeren Versprechen. Mach Di das gerne, mir egal. Finde dich selbst dabei empathisch. Mir auch egal.

0
oldfashioned66  20.07.2023, 13:11
@Rosenmary

Woher weißt du, dass er/sie sich komplett von fremden Ideen "bewirten" lässt? Er/sie hat ja zum Beispiel geschrieben, dass er/sie das Design schon im Kopf hat. Und sich über alles Mögliche auch schon Gedanken macht.

Aber gut, lass du ihn/sie am besten einfach in Frieden. Und geh weiter deinen eigenen Weg. Auch wenn der nicht wirklich sympathisch herüberkommt.

0