Ebay Verkäufer verlangt 50 Euro für beschädigtes Karton?

6 Antworten

Jeder kann verlangen, was er will, ob er es auch bekommt ist eine ganz andere Sache.

Aus Deiner Frage:

Nun verlangt dieser für den Kartoon 50 euro entschädigung, welches im internet für 15-25 Euro gehandelt wird.

Das hast Du falsch verstanden. Auch dürften diese Kartons nicht dem Zustand des Originalkartons, in den die geliefrete Originalware verpackt war, entsprechen (s.Dein Klabestreifen). Die im Verkauf befindlichen Kartons sind meistens für die Spinner, die damit zum Angeben ihre Bücherregale falsch bestücken wollen.

Dein Kommentar:

Die ware hat 600 euro gekostet. Die Verpackung, in der die Ware eingelgt war, habe ich mit klebestreifen versiegelt und dann das Produkt in eine DHL Box verpackt und versendet. Also hat der Verkäufer das DHL Paket aufgemacht, dann die Verpackung des Produktes geöffnet, welches mit Klebestreifen versiegelt gewesen ist und dabei Teile der Verpackung mitgerissen.

Ich frage mich, welche Veranlassung es für Dich gegeben hat, die Originalverpackung zu "versiegeln", ehe Du sie in eine Umverpackung zum Versand eingelegt hast.

Wenn ich eine Ware in Originalverpackung verkaufe, weiss ich auch, wie die Originalversiegelung der Verpackung aussieht und habe durchaus Veranlassung eine andere als dieOriginalversiegelung zu öffnen und den Inhalt auf Vollständigkeit und Nutzung zu überprüfen. Nichts anderes hat der Verkäufer getan.

Seine Ware, zu der auch die Orriginalverpackung gehört, entspricht nicht mehr dem Originalzustand und für den Wertverlust des Gesamtpakets bist Du zuständig.


Der Händler haftet bei Rücksendungen vollumfänglich. Kannst du hier nachlesen:

https://www.techtag.de/digitalisierung/omnichannel/waren-rueckversand-wer-haftet-bei-verlust-oder-beschaedigung/

Soll er zusehen, wo er seine 50 Euro herbekommt, von dir jedenfalls nicht.


haikoko  23.11.2022, 01:47

Lies bitte, was Du veröffentlicht hast, u.a.:

Wenn die Ware aufgrund einer mangelhaften Verpackung beschädigt wird, hat der Verbraucher seine Rücksichtnahmepflichten verletzt und ist dem Händler zum Schadensersatz verpflichtet.

Durch die sogenannte "Versiegelung" ist die Gesamtware = incl. Originalkarton beschädigt worden.

1

Du musst das gekaufte Objekt nichtmal in der originalen Verpackung zurückschicken....

Also einfach ignorieren.

Nimm Kontakt zu Ebay auf und schildere den Fall. Frag, wer im Recht ist.

Du hättest natürlich darauf achten müssen, dass Deine Klebestreifen die Originalverpackung nicht beschädigen. Eine einfache Plastiktüte um die Originalverpackung hätte da wohl ausgereicht. Aber vielleicht sind 50 Euro auch überzogen. Das weiß ich nicht. Das weiß vielleicht Ebay.


haikoko  23.11.2022, 01:54

ebay weiß das auch nicht und der Verkäufer hat Recht. Das ist eine zivilrechtliche Forderung des Verkäufers an den Käufer.

Aus einem späteren Kommentar des Fragestellers:

Die Verpackung, in der die Ware eingelgt war, habe ich mit klebestreifen versiegelt und dann das Produkt in eine DHL Box verpackt

Wieso "versiegelt" ein Käufer eine Originalverpackung?

1
AriZona04  23.11.2022, 10:06
@haikoko

Ich kann darauf kontern, dass ich mal einen defekten Gegenstand geliefert bekommen habe und der Verkäufer Stein und Bein schwor, dass der Gegenstand beim Absenden in Ordnung war. Ein Fachmann hatte mir bestätigt, dass der Gegenstand defekt war. Ich hatte mich daraufhin an Ebay gewandt und von denen den Preis erstattet bekommen - als Gutschrift. Deshalb rate ich immer, mit Ebay Kontakt aufzunehmen. Die können mir raten, wie ich mich richtig verhalte. Falsch ist das nicht! Und der User - auch ich, wenn ich was verbocke - kann gesperrt werden.

0