Dürfen eure Kinder barfuß in der Schule sein?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Nein 57%
Ja, bereits auf dem Weg zur Schule 43%
Ja, im Klassenzimmer 0%
Ja, Klassenzimmer und auf dem Schulhof 0%

6 Antworten

Ja, bereits auf dem Weg zur Schule

aus der Erfahrung mit meinen Kindern kann ich Eltern nur dringend empfehlen, Kinder barfuß zur Schule zu schicken, auch auf dem Weg, so lange es über 5 Grad warm ist. Ist gesund und stärkt das Selbstbewusstsein.

Ja, bereits auf dem Weg zur Schule

Wenn ich kinder hätte, würde ich es sogar begrüßen, wenn diese gern barfuß zur schule gehen möchten. Die schule, in die ich früher ging, erwähnte schuhe in der hausordnung nicht (aber wer dann barfuß kam, musste sich teils von lehrern anhören, wie unverantwortlich das doch sei ... erst später habe ich gelernt, alles kokolores, das geht sehr gut).

An den Schulen unserer Kinder ist noch niemand auf die Idee gekommen barfuß hinzugehen, aber ich denke eher Nein.

Ja, bereits auf dem Weg zur Schule

Ich habe zwar noch keine Kinder aber wenn ich welche hätte dürften die so lange und oft barfuß laufen wie sie wollen von mir aus auch zur Schule es schadet ja niemandem

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja, bereits auf dem Weg zur Schule

Ja, unsere Jungs gehen morgens immer schon barfuß aus dem Haus und haben auch keine Schuhe dabei

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit einigen Jahren immer barfuß unterwegs

AmarAbdubakah  19.05.2024, 17:01

Gibt Schuhpflicht - rein schon von der Hygiene her. Die Schultoiletten sind nicht immer wirklich sauber....

0
AmarAbdubakah  19.05.2024, 18:34
@Paulpiercer66

Schon allein aus Sicherheitsgründen sind dort Schuhe zu tragen. Niemand kann garantieren, dass ein Schüler sich nicht verletzt an einer Glasscherbe oder einem Stein. Wenn es also offiziell erlaubt wäre, barfuss zu gehen, müsste die Schule auch Sorge dafür tragen, dass nichts passieren kann - das wird keine Schule machen. Und wir wissen ja, was heutzutage passiert, wenn ein Schüler sich in der Schule verletzt. Da rennen die Elten ja gleich zum Anwalt und wollen Schmerzensgeld fürs Kind. Die Flure sind in der Regel glatt und rutschig, und die Schüler haben es immer eilig. Die verletzungsgefahr wäre zu groß, wenn alle mit Socken herumrennen würden. Ob das Pflicht ist weiß ich nicht aber ich denke mal niemand will in einem Öffentlichen Gebäude barfuß rum laufen. Plantarwarzen können sich entwickeln, kleine Wucherungen, die durch das humane Papillomavirus verursacht werden. Außerdem auch natürlich Fußpilz. Fußpilz kann die Haut an den Füßen, einschließlich der Zehenzwischenräume befallen. Nagelpilz kann die Zehennägel verfärben, rissig werden oder sich sogar vom Nagelbett lösen. Oder was die experten sagen: "Zum einen können winzige Schnitte and den Füßen Bakterien eindringen lassen. Man kann sie nicht sehen, aber Bakterien, Pilze und Viren sind in Duschen, Umkleideräumen, Schwimmbädern und überall dort, wo es viel Wasser oder Feuchtigkeit gibt, weit verbreitet. "Wenn Sie in der Öffentlichkeit unterwegs sind, laufen Sie auf Oberflächen, auf denen schon Hunderte von Menschen gelaufen sind", sagt Parthasarathy. "Man hat keine Ahnung, womit man in Kontakt kommt."

0
Paulpiercer66  19.05.2024, 18:51
@AmarAbdubakah

Selten so ein Geschwurbel gehört. Wir sind alle 24/7 barfuß und haben nie irgendwelche Fußerkrankungen.

Aber dennoch danke dass du dir so viel Zeit genommen hast.

0
DanyXXY  26.05.2024, 02:25
@AmarAbdubakah

Wir mussten eine Haftungsfreistellung unterschreiben, dann war barfuß weder auf der Grundschule, noch auf dem Gymnasium ein Problem. Es gibt übrigens japanische Studien, die Barfuß laufen in der Grundschule dringend empfehlen, den Kindern im 19. und 20. Jahrhundert, die stets barfuß zur Schule gingen und den Schweizer Kindern, die das oft noch heute wie selbstverständlich machen (insbesondere im Appenzeller Land) hats auch nicht geschadet - im Gegenteil!

1