Dosenessen unaufgewärmt essen? Ungesünder?

5 Antworten

Das Ungesunde am Dosenessen ist das ganze Plastik durch die Beschichtung innen. Man kann Ravioli beispielsweise auch so verzehren. Im Krisenmodus sollte man sich aber auch Luxus einbauen hier und da, weil man sonst schneller durchdreht und sofern gerade keine andere Feinde vorhanden sind, ist wohl der eigene Verstand der größte Feind.

Die Lebensmittel in den Dosen sind verzehrfertig. Kannste also auch kalt essen. Warm ist der Geschmack aber intensiver.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich koche, grille und esse gern :-)

Nahezu jedes Dosengericht (Suppe, Ravioli, Klopse etc.) wurde zur "Konservierung" in der Konserve (Dose) gekocht.

Du kannst den Doseninhalt also kalt und warm essen. Wie du magst.

Übrigens beeinhaltet Dosenfutter i.d.R. auch keine Konservierungsstoffe. Eher Stabilisatoren, damit die Nudeln nach einem Jahr nicht zu Pampe werden.

Sogar Dosenbier ist "eingekocht". Deswegen der etwas andere Geschmack. Dafür hält Dosenbier aber entgegen der Aufdrucke auch bis zu 10 Jahre.

Übrigens gibt es super kartuschenbetriebene Kocher. Da muss niemand kalte Dosen löffeln.

Schau mal bei Youtube einige Prepper Videos an. Da kannst du viel Wissen aufschnappen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dosenfutter ist immer ungesund. Wenn auch günstiger als selbst kochen. Aber gesund essen ist immer teurer. Als ungesund leider


Baehri36 
Fragesteller
 29.07.2021, 14:28

das ist klar, es geht darum ob das kalte Dosenfutter NOCH ungesünder ist, als wenn ich es aufwärmen würde.

0

Soweit ich weiß ist das ziemlich egal.