Diplomat werden mit Geschichte/Wirtschaftswissenschaft?

4 Antworten

Es handelt sich dann hier um Studienfachkombinationen im Bachelor of Arts.

Es steht eigentlich groß und fett auf der Seite zu Einstiegsmöglichkeiten des Auswärtigen Amtes, dass man für den höheren Dienst einen Master-Abschluss braucht, und in nicht-fett, dafür aber ausführlich begründet, steht das auch in den FAQs.

Kurz und knapp:

  • Studienfach egal, nur Master wichtig
  • Da du die Aufnahmeprüfung schaffen musst, bieten dir PoWi, Jura, VWL eine gute Basis
  • Die Chance, dort reinzukommen, ist schwindend gering. Nach meiner Erfahrung steigen Leute, die es dort reinschaffen könnten, stattdessen in die freie Wirtschaft ein, da sie dort viel bessere Gehaltsaussichten haben.
  • Ich will dir wirklich nicht die Motivation nehmen, aber du solltest dir unbedingt einen alternativen Plan überlegen
  • Ich hab auch PoWi studiert und selbst unser Jahrgangsbester mit LSE PhD hat es nicht reingeschafft

Wiederum 
Fragesteller
 31.05.2024, 10:01

Hallo, danke für die Antwort. Aber die Aufnahmeprüfung besteht doch nur darin, Allgemeinwissen zu testen? Oder welche weiteren Qualifikationen werden getestet?

0
Jhhknnie  31.05.2024, 20:57
@Wiederum

Das kannst du doch nicht ernsthaft denken, recherchier noch mal. Wenn du das nicht hinbekommst, wie willst du dich dann für den höheren Dienst in Deutschland qualifizieren?

0

Ich halte deine geplante Qualifikation für ausreichend empfehle aber, noch beim AA in der Personalstelle nachzufragen. Früher musste man neben Englisch noch eine weitere Sprache nachweisen. Ich weiß nicht, ob diese Vorschrift noch existiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wiederum 
Fragesteller
 19.05.2024, 12:22

Ich danke dir! Ich werde auch auf jeden Fall die Studienberatung anrufen und hoffe, dass der Plan aufgeht.

0

Hi,

dem AA ist ziemlich egal was du studierst hast. Die aufgelisteten Studienfächer beziehen sich lediglich darauf was die Attaché(e)s typischer Weise studiert haben. Sehr viel wichtiger ist, dass du die Aufnahmeprüfung bestehst. Und um durch diese Prüfungen durchzukommen bilden die genannten Studiengänge eben eine gute Basis.

Wenn du unbedingt in den höheren Dienst willst, dann wärst du mit einem politikwissenschaftlichen Studium durchaus besser bedient, als mit Geschichte.

Du musst auch bedenken, dass die Wahl deines Bachelors Auswirken darauf hat welchen Master du belegen kannst. Viele Zulassungsordnungen für Masterstudiengänge sehen vor, dass du 120CP in dem entsprechenden Fachbereich mitbringen musst. Du wirst zwar durchaus Master im Bereich Geschichte und Wirtschaft finden, die du belegen kannst, Geschichte ist aber wie gesagt nicht ideal für den angestrebten Karriereweg. Und ob du einen Master in Wirtschaftswissenschaften machen möchtest (inklusive aller damit verbundenen Konsequenzen, wenn es mit dem Auswärtigen Dienst nicht klappt) musst du entscheiden.

Viel Erfolg bei der Studienwahl!

LG Susan

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite an einer Hochschule (Forschung & Lehre)