"Die Grenzen zwischen hören und anhören sind fließend, stimmt das?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hören ist alles, was im Ohr ankommt. Jedes Geräusch.

Anhören ist, z. B. Bei einem Konzert, einer Befragung, gezieltes hören.

Zuhören ist ähnlich. Bei einer Unterhaltung, einem Bericht, auch einer Radiosendung und Musik, Hörbüchern hört man zu.

Das hängt auch vom Kontext ab.


Bonzo240195 
Fragesteller
 02.05.2024, 16:09

Bitte nennen Sie/nenne ein Beispiel. Danke.

0
Koschutnig  02.05.2024, 16:27
@Bonzo240195

Er hätte sich das gerne noch einmal angehört, es gelang ihm aber nicht, es nochmals zu hören.

1
Bonzo240195 
Fragesteller
 02.05.2024, 16:29
@Koschutnig

Warum heißt eine öffentliche Anhörung eigentlich "hearing"? Man betreibt sie doch per listening. Ist das einfach so? Idiomatik? Danke.

0
PaterAlfonso  02.05.2024, 16:32
@Bonzo240195

Nein, bist du nicht. Ich kenne deine Fragen seit Jahren. Das hat nichts mit Ehrgeiz zu tun. Eher mit Autismus.

0
PaterAlfonso  02.05.2024, 16:35
@Bonzo240195

Den Unterschied zwischen lauschen, hören, zuhören und anhören usw. habe ich mit etwa 10-12 begriffen. Vielleicht solltest du mal ein bisschen Literatur konsumieren.

0