Darf man im Islam Bilder von Engeln malen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja , wenn du Engel zeichnen willst, wirst du wahrscheinlich solche malen , die man zur Adventszeit ans Fenster stellt.

Der Gesandte Allahs sah einen Engel über den er folgendes sagte :

Wenn man ihm befehlen würde , die gesamte Erde und den Himmel zu verschlingen , so wäre es für ihn leicht ,aufgrund seiner enormen Größe.

Und einer der Engel , der den Thron Allahs(az) trägt , ist so groß , dass die Entfernung von einem "Ohr " bis zu seiner "Schulter" eine Distanz von 500 Jahren beträgt.


Zum Bilder(Engel) malen im Islam kann man folgendes sagen :

Im Islam dürfen weder Engel, noch Propheten noch Gott abgebildet werden. Bei den Engeln und Gott/Allah wissen wir nicht genau, wie sie aussehen, außerdem können wir Allah nicht auf eine primitive Zeichnung reduzieren, wir können Gott nicht begreifen. Propheten dürfen wegen der Gefahr der Anbetung und übertriebenen Verehrung nicht dargestellt werden, weil dies zu Irritationen im Glauben an Allah führen kann. Das wichtigste Gebot im Islam ist: Es gibt keine Gottheit außer Gott, im arabischen: "La (Keine) illaha (Gottheit) illallah (außer Gott)." Das Bilderverbot ist in erster Linie dahingehend zu verstehen, dass diese Bilder/Statuen nicht angebetet werden dürfen (anstelle Gottes). Im Koran gibt es zahllose Textstellen über das Verbot der Anbetung von Götzen. Mit Götzen sind die oben angesprochenen Bilder oder Statuen gemeint. Sehr verbreitet dagegen sind Bilder, die an Gott erinnern sollen. Dies sind z.B. •Kalligraphien mit (arabischen) Texten aus dem Koran. •Bilder der Kaaba als zentrales Gotteshaus. Bei anderen Bildern gibt es unterschiedliche Gelehrtenmeinungen. Es gibt Gelehrte, die auch andere Bilder verbieten. Andere sagen, dass die Absicht zählt: wenn die Absicht bei der Darstellung oder dem Aufhängen eines Bildes nicht ist, es anzubeten oder der Schöpfung Allahs mit einer "besseren" Darstellung (Schöpfung) zu konkurrieren, sind solche Bilder erlaubt

Ich würde mich allgemein vom Zeichnen der Engel fernhalten ,da du sie ja

  1. nicht wirklich zeichnen kannst auf Grund von s.o (die Engel in Wirklichkeit) .

  2. was soll es dir bringen .

Der Prophet sagte ebenso :

Verrichte das , was dir im Bezug auf Allah keine Zweifel bringt , und lasse das , was Zweifel bringt .

Alles Gute :)


Der Koran und die Bibel harmonsieren in ihrem Kern. In der Bibel ist eindeutig deviniert, dass man sich kein Bildnis von Gott machen soll. Alles andere, was neben Gott besteht, ist dabei in keinster Weise angesprochen worden. Aus diesem Grund hat die christliche Kirche eine Vielzahl von Heiligenbilder und Engeln.

Salamualeikum-Hast du einen Engel gesehen, oder kennst du jemanden, der einen Engel gesehen hat??Woher willst du wissen, wie ein Engel aussieht??-Es ist eine christliche Unart, von allem ein Bildnis zu machen,sogar von unserem Schöpfer,AUDUBILLAH -


Taflie1961  10.12.2010, 09:32

Du sollst Dir kein Bildnis von Gott machen, so scheibt es die Bibel vor. Dieses Gebot wird von den Christen eingehalten. Lediglich alles was nicht Gott selbst ist, darf in Form von Heiligenbildern visualiesirt werden. Dementsprechend ist Deine Antwort falsch.

0
malschauen100  10.12.2010, 09:45
@Taflie1961

Theorie und Praxis sehen real aber anders aus.Ich bin selber als Christ geboren, und zum Islam konvertiert.Ich weiss alles über den 'alten Mann mit weissem langen Bart'

0
Taflie1961  10.12.2010, 15:41
@malschauen100

Genau wie im Islam. Ein paar Gläubige machen es richtig, und die breite Masse liegt mal schön daneben. Find ich aber gut das Du den Moslems den Islam näher bringst, ich probier das hier mit den Christen und dem lieben Gott.

0

Engel Gabriel a.s. z.B. hat ja in seiner eigenen Gestalt über 600 Flügel. Wie die Flügel aussehen wissen wir ja nicht und wie Gabriel in seiner wahren Gestalt aussieht wissen wir ja auch nicht. Also kann man sie auch nciht malen.


user909  18.12.2010, 18:30

Als Allah Gibriel befahl , das Volk von Lot (Lut) zu vernichten , verwendete Gibriel nur EINEN der 600 Flügel um die Stadt und Umgebung aus dem Boden zu reißen , in den Himmel zu heben und umgekehrt wieder runter zu schmeißen . Diese Stelle ist heute wahrscheinlich das Tote Meer.

Erstaunlich ,was Gibriel wohl für einen EINZIGEN Gewaltigen Flügel hat . Und davon gleich 600 ! Subahanallah . Klein ist der Flügel bestimmt nicht .

0

Es idt nicht strikt verboten aber man sollte nicht! Nämlich diese sind für uns zunsichtbare Wesen allah's Selam..