Darf er das überhaupt?

5 Antworten

Red mit dem Lehrer dass er die 2 wo hen frist ein zu halten hat (Email oder so), wenn das nicht hilft Sprich mit dem Direktor deiner Schule und beschwer dich da, dass er die Frist nicht eingehalten hat

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geografie Abi Leistungskurs, Hobby

4real3 
Fragesteller
 07.01.2023, 13:56

Mit dem Lehrer reden funktioniert sicher nicht. Er hasst mich. Und der Direktor ist im Moment nicht da

0
mewlone  07.01.2023, 14:10
@4real3

Dann sag deinen Eltern sie sollen mit ihm Reden

0

Eine "Ankündigungsfrist" steht so m.W. nicht in Schulgesetzen, ich kenne zumindest keines. Aber was viel entscheidender ist:

Die Klassenarbeit hat den Sinn und Nutzen, das Gelernte aus einem Abschnitt des Unterrichts (also z.B. "letztes halbes Jahr") zu überprüfen.

Der Lehrer hat zuerst einmal Auftrag und Verpflichtung, zu lehren. Deshalb heisst er überraschenderweise Lehrer.

Er kann sich nicht darauf zurückziehen, nur Prüfer von etwas zu sein, dass die Schüler sich irgendwo selbst beigebracht haben. Es geht also nicht an, über ein Thema nur eine Hausaufgabe zu erteilen, die nicht besprochen und korrigiert wird.

Und die dann anschliessend abzuprüfen.

Damit würdet ihr Schüler zu Autodidakten ("Selbstlernern") werden und aus dem Lehrer eine reiner Prüfer. Diese Art Lernen und Prüfen gehört zu den so genannten Nichtschülerprüfungen. Die aus gutem Grund als schwierig gelten, weil eben nicht jeder Mensch ein Autodidakt ist.

Die 53 Länder dürfen nur abgeprüft werden, wenn sie Inhalt des voran gegangenen Unterrichts waren.

Eie soll ich denn das alle bis Montag lernen?

Das könnte man in 2-3 Stunden lernen, wo ist das Problem?


4real3 
Fragesteller
 05.01.2023, 23:46

Das Problem ist das ich das nicht kann und die anderen aus meiner Klasse auch nicht. Wir haben auch noch ein Leben außerhalb der Schule.

0
Stellwerk  05.01.2023, 23:49
@4real3

"Das Problem ist das ich das nicht kann"

Das ist ja das Konzept "Lernen": ein Vorgang, an dessen Ende man mehr weiß als zu Beginn.

"Wir haben auch noch ein Leben außerhalb der Schule."

Und da macht man unter anderem Hausaufgaben und lernt für Tests.

1
Keksdieb86  05.01.2023, 23:49
@4real3

xD

Dann verhau halt die Klausur.

Machbar ist sie, wenn man faul ist, ist aber eben generell sehr wenig im Leben zu schaffen. ;)

1
MAB98  05.01.2023, 23:51
@4real3

Was bist du denn für ein Lappen ?

"Mimimi, ich kann das nicht"

Du hast es doch nich gar nicht versucht und noch genügend Zeit!

0
4real3 
Fragesteller
 05.01.2023, 23:52
@Keksdieb86

Ich bin nicht faul. Ich habe einfach oft keine Kraft zu lernen. Ich habe Depressionen. Und außerdem darf er eigentlich nicht mal die Klassenarbeit schreiben weil er sie wie gesagt 2 wochen vorher ankündigen muss

0
Stellwerk  05.01.2023, 23:55
@4real3

"Ich habe einfach oft keine Kraft zu lernen. Ich habe Depressionen."

Das hat mit der ursprünglichen Frage nichts zu tun. Wenn es Dir so schlecht geht, daß Du den Unterricht nicht folgen kannst, dann sprich mit deinem Therapeuten und der Schule, wie in diesem spezifischen Fall vorgegangen werden soll.

Und wenn es in der Schule Usus ist, eine Zweiwochenfrist einzuhalten, dann wendet euch an die Direktion.

0
Keksdieb86  05.01.2023, 23:57
@4real3

Dann brauchst du doch gar nicht fragen, wenn du meinst, die Antwort schon zu haben.

Dann kannst du Montag ja problemlos ein leeres Blatt abgeben und dich darauf berufen, dass dein Lehrer das ja gar nicht dürfe.

Alternativ kannst du dich vom Arzt durch deine Depressionen auch von der Arbeit befreien lassen. Sollte auch das nicht gehen, hast du keine.

1
4real3 
Fragesteller
 06.01.2023, 00:24
@Keksdieb86
Alternativ kannst du dich vom Arzt durch deine Depressionen auch von der Arbeit befreien lassen. Sollte auch das nicht gehen, hast du keine.

Ich habe mich vor den Ferien schon 2 Wochen aus der Schule befreien lassen. Dieser Lehrer hat mich vor der Woche vor den Ferien dafür so fertig gemacht und beleidigt. Das möch ich nicht wieder

0

Zwar eine sinnfreie dumme Aufgabe - aber bis zum Arbeitstermin hast du noch genug Zeit zum Lernen.


4real3 
Fragesteller
 06.01.2023, 00:21

Das Problem ist halt das er die Arbeit nicht mal schreiben dürfte weil er sie ja wie gesagt mindestens 2 Wochen vorher ankündigen müsste

0
mineralixx  07.01.2023, 01:00
@4real3

Die Fristvorgabe ist eine "Soll-", keine "Muss-Bestimmung". Sie gilt z.B. für "Nachschreiber" nicht.

0