Chemie Keilstrichformel Benennung?

1 Antwort

Hast Du denn zumindest schonmal selbst versucht die Aufgabe zu lösen? Wenn ja, bitte mal Deine Ansätze :-)

1 wäre m.E. ein Buttersäureester als ein Butanoat, S konfigurierter Methylrest am C-2, ein Oxo-Rest dann an C-3 und einem Ethylrest - würde vermuten Ethyl (S)-2-Methyl-3-Oxobutanoat (oder Butyrat)

2 wäre ein Alkohol, bei der Doppelbindung (E)-konfiguration (höher Substituierte Reste sing ENTGEGEN), längste Kette C-5, Start bei der OH Gruppe, Chlor am C-2 ist R konfiguriert, am C-3 in zum einen die Doppelbindung und dann eine Ethylgruppe, daher würde ich vermuten (R,E)-2-chloro-3-ethylpent-3-en-1-ol

3 da sehe ich ein Amin, einen Carbonsäurerest und ein OH-Rest, Längste Kette C-5, Höchste Wertigkeit: Carbonsäure, Konfiguration wäre 2R (Aminogruppe), 3S (Methylgruppe) und 4R (OH Gruppe), als Name würde ich vermuten: (2R,3S,4R)-2-amino-4-hydroxy-3-methylpentansäure (ggf. auch -valeriansäure)

Wenn Du bei den restlichen Formeln ähnlich vorgehst, sollten die keine Probleme sein.

Kleiner Tipp: Lass Dich bei 6,7,8 nicht ins Boxhorn jagen ;)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

dfos187 
Fragesteller
 09.02.2020, 17:09

Also ansich weiß ich auch, wie man ein Molekül benennt, aber ich verstehe das nicht mit R,S und E

wann weiß ich, wann R oder S hinkommt? Wie weiß ich, ob es rechts oder links drehend ist?

also E und Z ist ja sowas wie cis und trans oder?

also ob nach der Doppelbindung es gleich weitergeht oder das daraufkommende weiter in die andere richtung geht oder?

Danke ^^

0