Boa constrictor..Python regius.. was für unterschiede gibt es?

8 Antworten

Hallo fragantnummer1!

Wie ich unten schon eine Antwort kommentiert habe, nochmal:

DIE BESTE EINSTEIGER-SCHLANGE IST EINE BOA CONSTRICTOR IMPERATOR (KAISERBOA)!

Natürlich solltest Du Dir eine ganz junge Boa (damit Du überhaupt futterfest sein kann, mindestens 8 bis 10 Wochen alt) zulegen, da sie dann besser an das Händling zu gewöhnen ist.

Die Boa Constrictor Imperator ist vom Wesen sehr ruhig und von der Gesundheit sehr robust! Ein Weibchen (Böcke/Männchen bleiben kleiner als die Weibchen) der Imperator KANN bis zu 3,0 m werden, wobei es in der Terrarist eher eine Seltenheit ist!

Ein Weibchen der Boa Constrictor Constrictor (Rotschwanzboa) KANN bis zu 3,5 m lang werden!

Meine "Große" Boa Constrictor Imperator hatte in einem Alter von 11 Jahren mit einer Länge von ca. 2,6 m ein "Kampfgewicht" von knapp 11 kg (die 30 kg sind ein bischen zu hochgegriffen bei einer 3-m-Boa!!!)! Und sie kann schließlich - wenn ich Glück habe - 20-25 Jahre alt werden!

Sei Dir bewußt, dass Du ab einer gewissen Größe auch mal "süße" Häschen verfüttern oder - wenn Du keine Ratten bekommst - auch mal auf Meerschweinchen zurückgreifen musst. Sie braucht ab einer gewissen Größe auch ein Mindestmaß an Platz!

Du must Dir - egal für welches Tier Du Dich letztendlich entscheidest - bewußt sein, wieviel Verantwortung Du dem Tier gegenüber die nächsten 20 bis 25 Jahre hast!

Reptilien an sich sind im Unterhalt sehr teuer, wenn Du der Haltung auch nur annähernd gerecht werden möchtest!

Bedenke immer: Auch wenn eine Schlange nicht jeden Tag gefüttert werden muss, sie braucht TÄGLICH FRISCHES WASSER!!! Also nicht einfach für 2 Wochen in Urlaub fahren ...

Wenn Du wirklich dazu bereit bist, musst Du vor allen Dingen die richtige Reihenfolge einhalten:

  • Informationen über Fach-Foren, Bücher, mit Haltern, Züchtern!

  • Terrarium: Die richtige Größe, die richtige Einrichtung (Bodengrund, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Äste, Versteckmöglichkeit, etc.)

  • Tier + Futter

Ich muss leider gestehen, dass ich mit einer Köpy schlechte Erfahrungen gemacht habe: Es war ein Wildfang und deshalb sehr aggressiv und ein sehr schlechter Fresser! Und ich finde sie "unförmig" (der kleine Kopf steht in keiner Relation zum Körper)!

Hoffe, ich konnte Dir bei Deiner Entscheidung ein wenig weiterhelfen!

Lg Yemanja


Amazonafinschi  13.01.2011, 12:30

Egal um welche Tierart es sich handelt:Es giltMan kauft weder Farmzuchten, noch Wildfänge, sondern nur Deutsche Nachzuchten.Der grund dafür liegt auf der Hand,Der bestand in freier Natur sollte niemals angetastet werden!Wer weiß woher und wie Farmzuchten entstehen, lässt auch von diesen die Finger.Es gibt genug komptetente Züchter, so dass es gar nicht nötig ist auf WF oder FZ zurückgreifen zu müssen.Solange es Menschen gibt die solche Tiete kaufen, wird es immer Menschen geben die diese FZ/WF verkaufen!Es ist ein Kreislauf, der nur durch den Käufer bestimmt wird(Angebot & Nachfrage.

0
yemanja1  13.01.2011, 15:10
@Amazonafinschi

Als ich mit 17 (also vor 25 Jahren) mit einer Köpy angefangen habe, war das damals noch nicht so Gang und Gebe, dass so viele Nachzuchten im Umlauf waren! Damals gab es die hauptsächlich als Wildfang aus Ghana!

Heute kann fast jeder, der ein Weibchen und ein Bock hat, "Züchter" werden! Aber ob es deswegen besser ist, ...

Yemanja

0
Amazonafinschi  14.01.2011, 14:04
@yemanja1

Stimmt, damals gab es fast nur WF.Aber nur weil einer ein Pärchen hat und Nachwuchs hat ist er nicht gleich ein Züchter.Ich denke dazu gehört mehr als nur Nachzuchten zu produzieren.Kenntnisse in der Genetik, Wissen über Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten etc. gehören auch schon dazu!Natürlich auch über Haltung/Pflege etc. sollte man genauestens bescheid wissen!

0

Hey, meine erste Schlange ist auch ein Python Regius.(Kornattern ect. find ich ecklich hässlich langweilig) Bei mir war es aber klar mit der kleineren Schlange anzufangen. Außerdem sollen sie "freundlicher" sein. Aber darauf muss es ja nicht unbedingt ankommen. Ich nehm meine Pebbles ^^ auch nur raus wenn ich was im Terrarium schaffen muss.

Achso denke auch die Boa wird um einiges mehr Platz brauchen.


Amazonafinschi  12.01.2011, 12:31

Langweilig sind doch eher die Pythons, denn bei richtiger Haltung bekommt man sie nie zu Gesicht.Sie leben nämlich bei richiger Haltung nur im Versteck und liegen niemals frei herum.Während Kornnattern des öfteren auch auf Liegenflächen herumliegen und auch mal am Abend unterwegs sind, zeigen sich Pythons nur wenn sie Hungrig sind und dann auch nur wenn das Licht aus ist.Sie drehen dann gewöhnlich eine kleine Runde und sind dann wieder in ihrem Versteck!

0
Ean1O  12.01.2011, 22:41
@Amazonafinschi

Ich mag sie einfach nicht, da Reptilien ja keine Schmusetiere sind, sondern eher welche zum Anschauen , find ich die einfach nich schön. Naja jedem seins. Ich find Kornattern eben schrecklich, andere hassen alle Schlangen... Ist einfach geschmackssache. Ja, mein python rührt sich bis das Licht aus geht nicht vom Fleck. 30 min nachdem es Ausgeht schleicht er stundenlang rum.. oder liegt zumindest ausgebreitet da. Und sicher nicht vor hunger. Find ich aber auch Ok. Tagsüber sitz ich eh nicht auf der Couch rum und beobachte alles. Wenn man jetzt um 21-22 Uhr pennen gehn sieht man sein Tier dann wirklich kaum.

0
Kriegspandemie  15.01.2011, 18:42
@Amazonafinschi

Schlangen haben nichts außerhalb des terrariums verloren, außer man füttert sie oder muss sie wiegen. aber ich kann nur nochmals anmerken: Königspythons sind nachtaktiv.. untertags wird man sie also kaum bis gar nicht zu gesicht bekommen. Sobald bei mir jedoch die terrariumsbeleuchtung aus geht, kriechen sie munter herum. Das ist bei meinen jungtieren aber meistens nicht so.. die werden erst gegen 1-2 uhr nachts wach wenn wirklich alle lichter aus sind.

0
Ean1O  01.03.2011, 18:20
@Kriegspandemie

Du hast genau das selbe wie ich egschrieben nur anders formuliert.

0

Die Python regius ist richtig langweilig. Hatte auch mal eine. Lag wirklich den ganzen Tag nur in der ecke wo`s schön warm war. Kam nur mal zum Fressen vor ansonsten nicht. Wenn ich sie denn mal raus holen musste, formte sie sich gleich zum Ball. Daher auch der name Ballschlange. Ich würde auch lieber zu einer Boa tendieren. Bei den Pythons hast auch öfter mal Probleme mit dem Fressen.


Amazonafinschi  13.01.2011, 10:44

Bei richtiger Haltung/Temperatur/Luftfeuchtigkeit/richtige Versteckmöglichkeit mit mindesttemperatur im Versteck von 31 grad....macht kein Pxthon Probleme beim fressen!

0
Amazonafinschi  14.01.2011, 14:00
@Amazonafinschi

Erfahrungen habe ich in der Haltung von Riesenschlangen (Boas/Python)inzwischen aber nur noch 2 Köpis in unserer haltung und mehr interesse an Kornnattern.Und ich kenne einige Züchter von Riesenschlangen,die gebissen wurden von Boas ( ich selbst hatte noch keinen Biss einer Boa, aber eines Pythons und der war schon nicht zu verachten)und die anschließend zum Arzt mussten, weil die Hand auf das Doppelte anschwoll und sich der Biss (durch Bakterein im Speichel)entzündet hatten.Jeder Biss einer Riesenschlange sollte zumindest von einem Arzt angesehen werden, weil die Gefahr einer Blutvergiftung/Entzündung nicht abwägig ist.Solch ein Biss ist nicht ohne und nicht zu verharmlosen!

0
Kriegspandemie  15.01.2011, 18:35

Jeder Biss gehört desinfiziert, wobei es natürlich schon einen unterschied macht ob man von einem kleinen Königspython geschnappt wurde oder von einer adulten boa. Allerdings sind beide tiere in der regel nicht aggressiv. Natürlich ist jedes tier anders.. Ich kann allerdings nicht bestätigen dass königspythons langweiligere tiere sind als boas.. auch das hängt von der schlange ab und nicht von ihrer rasse! Bei meinen tieren ist es eigentlich so, dass die königspythons je älter sie werden, desto neugieriger und aktiver sind sie, wohingegen die boas mit dem alter nur mehr herum liegen. Schlangen sind nunmal keine munteren ratten!

0
Amazonafinschi  17.01.2011, 15:12
@Kriegspandemie

Ein Königspython ist ein Lauerjäger,d.h. er legt sich aus seinem Versteck heraus auf die Lauer und wartet ab, bis ein Futtertier vorbeikommt Er ist ein Bodenbewohner und lebt in freire Wildbahn in verlassen Termitenhöhlen, oder Nagerbauten.Verlassen tut er sein Versteck in der Regel kaum.Er mag es warm, dunkel und feucht und all das findet er in seinem Versteck.Darum, sieht man ihn in Gefangenschaft bei richtiger Haltung auch so gut wie gar nicht.Er wird sich niemals auf der Liegefläche oder sonnigen Plätzen aufhalten, wenn er die Haltungsparameter die er benötigt, wie es sein sollte in seinem Versteck vorfindet.Sieht man einen Köpi im Terrarium offen herumliegen sollte man sich gedanken über die Haltung machen.Nur wenn sie richtig HUnger haben sollte man sie am Abend , wenn die Beleuchtung aus ist mal sehen.Junge Königspythons hingegen sind aktiver als ältere, was sich dann mit dem Alter von gut 10 - 12 Monaten aber wieder legt.Dann liegen auch sie mehr in ihrem Versteck und man bekommt sie auch kaum noch zu sehen!

0

Hallo, Ich halte beide schlangenarten und bin auch der ansicht, dass nach fachgerechter informationsbeschaffung, alle riesenschlangen auch von einem anfänger gehalten werden können. Da diese tiere nicht nur 2 jahre leben und man sie lange hält, kann ich jedem nur raten sich das tier auszusuchen, was einem auch am besten gefällt! Der Königspython ist vergleichsweise zu seiner geringen länge eine dicke, kräftige schlange, ja.. aber keinesfalls dicker als eine adulte königs- oder kaiserboa. Die vielen anatomischen unterschiede erfährst du auch nach stöbern im internet. Über den Königspython hört man oft, dass er eine problematische schlange ist. das stimmt nicht... wenn man alles einhält und es sich nicht um einen wildfang handelt, hat man mit diesem tier keine probleme! Nochmals: nimm dir das tier, was dir gut gefällt!


avaco  20.01.2011, 21:56

"Über den Königspython hört man oft, dass er eine problematische schlange ist. das stimmt nicht..." das stimmt nicht immer!Ich hatte mal einen Regius der einfach nicht fressen wollte obwohl er gesund und die Haltungsparameter gut waren. Ein Anfänger kann da schnell den Spaß verlieren, deswegen raten viele den Anfängern davon ab.

0
Amazonafinschi  28.01.2011, 10:22
@avaco

Ob die Haltungsparameter gut waren, kann man so nicht beurteilen,vielleicht war doch was nicht ok???Tempt im Becken/Vertseck???LF???Glas oder Holzbecken???Größe des terrariums für ein ausgewachsenes oder Jungtier???....Verstecke vorhanden?Beleuchtungsdauer!Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, an die man selber nicht gedacht hat.

0
Kriegspandemie  29.05.2011, 01:24
@Amazonafinschi

Ich habe schon öfter solche Problempythons bekommen die angeblich perfekt gehalten werden und absolut gesund sind...sieh da, ein paar wochen bei mir und alles war in ordnung..
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass JEDER Königspython, der eine nachzucht ist und gesund, bei richtiger Haltung kein Problem darstellt. Auch nicht für einen Anfänger. Es ist beim Königspython durchaus nichts ungewöhnliches, dass er mal Fresspausen einlegt die auch länger dauern. Die Tiere sind wirklich sensibel.

0

Beide Tiere sind keine Tiere mit denen man in die Schlangehaltung einsteigt.Es sind sehr anspruchsvolle Tiere und bestimmt keine Tiere für jemand der noch keine Erfahrungen hat.Wenn eine Boa ersteinmal ihre Endgröße hat, müssen mindestens 2 Personen mithelfen, wenn sie mal gehandelt werden muss.

Und der Biss von Köpi und Boa ist auch nicht mehr ohne.Arztbesuch vorprogrammiert! Setze Dich mit KOmpetenten Züchtern auseinader, Dir werden Dir alles über Haltung/Pflege/Anschaffung erzählen können.

Eine gute seite für Köpis ist diese hier: www.dorka.de

Belies Dich ersteinaml und da werden viele Fragen schon vorab geklärt!


yemanja1  12.01.2011, 23:20

Entschuldige bitte, aber wo greifst Du denn solche Horrorgeschichten auf?

Also wenn EINSTEIGER-SCHLANGE, dann eine BOA CONSTRICTOR IMPERATOR!

Mich hat auch schon mal meine "kleine" Boa mit knapp 2,1 m in die Hand gebissen, ohne dass ich gleich zum Arzt rennen musste ... Es tut zwar verdammt weh und blutet extrem (durch die sehr vielen kleinen spitzen Zähne) - gar keine Frage - aber Kinderkriegen ist schlimmer und es verheilt ja auch wieder normal! Es sind sehr viele, aber auch sehr kleine, feine Beissrisse! Man stirbt nicht davon!!!

Also bevor Du jemanden die Terraristik madig machst, erkundige Dich bitte auch vielleicht mal bei einem Züchter und nicht bei den Leuten, die keinen Plan und schon gar keine Erfahrung damit haben! WIE WAHRSCHEINLICH DU AUCH!!!

LG Yemanja

0
Amazonafinschi  13.01.2011, 10:52
@yemanja1

Alles klar, bevor Du hier jemanden so angehst ohne ihn zu kennen, solltest Du ein wenig vorsichtig sein.Seit mehr als 20 Jahren halte ich Reptilien.Und der Biss einer Boa ist schon allein durch den Speichel, der jede Menge Keime und Bakterien in sich birgt, insofern gefährlich, dass sich eine Bisswunde dermaßen entzünden kann, dass ein Arztbesuch nötig ist.Jeder Biss einer Riesenschlange sollte von daher im Vorfeld ärztlich behandelt, desinfiziert/greinigt werden.Schonmal eine Bisswunde einer Boa gesehen, die sich entzündet hat?Ich denke nicht, sonst würdest Du hier nicht alles so verharmlosen.Und dann sollte man darauf hinweisen, das es heutzutage kaum möglich ist eine IBD freie Boa zu bekommen.Zumindest sollte man , wenn man sich solch eine Boa zugelegt hat, diese auf IBD testen lassen.Aber da Du ja so viel Ahjnung hast kannst Du das hier auch erklären, wieso man das tun sollte und wie das vor sich geht.Vor allem was es mit IBD auf sich hat und warum fast alle Boas schon mit der Krankheit infiziert sind!So da ich eh keine Ahnung habe überlasse ich Dir hier den Vortitt!

0
Amazonafinschi  13.01.2011, 18:48
@yemanja1

@ yemanja1 : das war ja wohl nix, was!!!Da brauch man sich jetzt nicht mehr die Frage stellen wer hier keine Ahnung hat.

0
Amazonafinschi  14.01.2011, 14:05
@Amazonafinschi

Erfahrungen habe ich in der Haltung von Riesenschlangen (Boas/Python)inzwischen aber nur noch 2 Köpis in unserer haltung und mehr interesse an Kornnattern.Und ich kenne einige Züchter von Riesenschlangen,die gebissen wurden von Boas ( ich selbst hatte noch keinen Biss einer Boa, aber eines Pythons und der war schon nicht zu verachten)und die anschließend zum Arzt mussten, weil die Hand auf das Doppelte anschwoll und sich der Biss (durch Bakterein im Speichel)entzündet hatten.Jeder Biss einer Riesenschlange sollte zumindest von einem Arzt angesehen werden, weil die Gefahr einer Blutvergiftung/Entzündung nicht abwägig ist.Solch ein Biss ist nicht ohne und nicht zu verharmlosen!

0
Kriegspandemie  15.01.2011, 18:49
@Amazonafinschi

also auch ich wurde schon von einem königspython sowie von einer adulten kaiserboa gebissen.. beides hab ich desinfiziert und gut wars, wobei ich dazu sagen muss, dass beide bissvorfälle meine schuld waren und kein aggressiver angriff der schlange. es kann immer was passieren.. aber man sollte daraus keine horrorgeschichten machen.

0
Amazonafinschi  17.01.2011, 15:15
@Kriegspandemie

Die meisten Bissvorfälle sind weniger auf agressivität der Tiere zurückzuführen, sondern eher an Fehler der Halter.Es hat nichts mit Horrorgeschichten zu tun, man sollte einfach auch auf Gefahren hinweisen.Und wenn solche Bisse nicht desinfiziert werden ( manchmal muss ein Arzt drauf sehen) kann es schon derbe Folgen haben.

0