Biologie studieren um zu Medizin zu wechseln?

6 Antworten

Hallo KasimiQ,

je nach Universität wird dir der eine oder andere Schein für die Vorklinik anerkannt. Das hat aber nichts damit zu tun, ob du einen Studienplatz bekommst oder nicht, denn damit du überhaupt in die Lage kommst, dass dir Scheine anerkannt werden können, brauchst du erstmal einen Studienplatz.

Wartesemester verbessern NICHT die Abiturnote und Wartesemester sammelt man auch NICHT während eines anderen Studiums.

Die Abinote verbessern kann man mit einem sehr guten TMS-Ergebnis, das aber nicht alle Hochschulen einbeziehen (in Regensburg und München z.B. verbessert ein sehr gutes Ergebnis deine Abinote um maximal 0,8).

Falls dein Abi nicht gut genug ist, hast du grob gesagt folgende Möglichkeiten:

  1. Du bekommst einen Platz über die Hochschulvergabequote. Hier wäre ein gutes TMS-Ergebnis wichtig.
  2. Du machst eine Ausbildung zum Rettungsassistenten/ Krankenpfleger/ OTA und hoffst auf die Wartesemesterquote (derzeit 14 Wartesemester).
  3. Du gehst zur Bundeswehr, verpflichtest dich und studierst dort Medizin.
  4. Du studierst im Ausland (Österreich, Ungarn, Rumänien...)
  5. Du versuchst es an einer privaten Uni, z.B. Witten-Herdecke.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

Hey,

den Quereinstieg den du meinst haben schon viele versucht und sind letztlich kläglich gescheitert. Damals hat man es eventuell noch mit einem fachnahen Studiengang wie Biologie oder Zahnmedizin geschafft, die Universitäten versuchen dies jedoch so gut es geht zu vermeiden, sodass der Quereinstieg heute so gut wie unmöglich ist. Auch von der Idee von einem Zweitstudium der Medizin nach dem Bio Bachelor kann ich nur abraten, dies wird nach Punkte vergeben und, wenn überhaupt, gelingt dies nur den besten der Zahnmedizin um später in die MKG-Chirurgie zu gehen.
Wenn du wirklich Medizin studieren möchtest, kann ich dir nur zu den Vorschlägen von "Elli" raten, also

--> versuchen einen besseren Schnitt zu erreichen + TMS
--> Ausbildung +Wartezeit
--> Ausland
--> private Uni
--> Losverfahren
--> beim Bewerben das Kriterium "Teilstudienplatz" in Betracht ziehen

Etc. pp.

Ich wünsche dir alles Gute weiterhin ;-)

Hallo, 

wenn du Medizin studieren willst und dein Schnitt nicht reicht, dann solltest du lieber eine fachgebundene Ausbildung machen, da wird dir auch was zugerechnet für dein Schnitt bei deiner abgeschlossenen Ausbildung.

Wenn du ein Studium anfängst bleibt dein Schnitt gleich, du bekommst keine Wartesemester! Und du bist auf dem selben Stand wie am Anfang.

Ich empfehle dir auch den TMS zu machen, wenn du gut abschneidest kommst du dadurch dem Medizinstudium auch näher.

Grüße

Nein, das ist ein extremes Risiko und mittlerweile nahezu unmöglich.

Erkundige dich genauer bei studis-online.

Bitte generell Hände weg von Bio.

Wenn du in TMS und Hamnat keine Chance hast, solltest du ins Ausland gehen, auch wenn das ein paar zehntausend kostet. Das hat ein fertiger Arzt blitzschnell wieder verdient.

Blos nicht Wartezeit, das ist noch teurer!


KasimiQ 
Fragesteller
 31.05.2017, 20:34

Inwiefern teurer?

0
Brieftasche1982  31.05.2017, 23:01
@KasimiQ

Was verpasst ein Arzt, der gewartet hat?

Er verpasst die 7-8 letzten Karriere-Jahre im Arbeitslebens eines Arztes. Wann verdient ein Arzt im Schnitt die meiste Kohle? Genau, in seinen letzten Jahren, wenn er alle Beförderungen hinter sich hat bzw die Praxis etabliert ist.

Weiterhin kommt hinzu, dass so manch eine Beförderung überhaupt nicht mehr ausgesprochen wird, wenn man erst später auf den Karrierezug aufspringt.

Wer wartet, verschenkt mehrere hunderttausend Euro Arztgehalt.

Diese finanzielle Lücke können die meisten mit Jobben/Ausbildungsberuf in der Wartezeit nicht ausgleichen. Da sind die 20.000 euro für ein Studium in Rumänien geradezu geschenkt.

0

Davon habe ich nie gehört.

Was früher gut ging - die Regeln sind nun aber wohl auch schwieriger - ist der Wechsel von Zahnmedizin auf Humanmedizin.

Würde dir aber auch zum Schnitt aufbessern, den medizinischen Test empfehlen und um Wartesemester zu überbrücken, eine medizinische Ausbildung z.b. als Rettungssanitäter oder in der Krankenpflege.


KasimiQ 
Fragesteller
 30.05.2017, 13:13

Kann man nicht irgendwie bestimmte Scheine anerkennen lassen?

0
Brieftasche1982  31.05.2017, 23:03
@KasimiQ

Das kann man, das können aber tausend andere auch. Nur wenige geben ein Medistudium auf. Die freien Plätze werden vorrangig durch Wechsler aus dem Ausland besetzt. Zahnmedizin ist noch der beste Weg.

0