Bachelor of Science oder Bachelor of Arts in Architektur?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du richtig Architektur studieren willst, solltest Du an eine Uni oder -wenn Du noch künstlerischer drauf bist- an eine Akademie. Nur an diesen beiden Institutionen verspricht das Architekturstudium wirklich spannend zu werden.

An der Fachhochschule studiert man Architektur -mal überspitzt gesagt- eigentlich nur so halb, d.h. man wird eher für die absoluten Alltagsaufgaben oder die Arbeit im Amt fitgemacht. Auch sind die Mentalitäten unter den Studenten dort i.d.R. ganz andere. Der Architektenberuf ist in der Praxis eh meist schon viel profaner als man sich vorher so erhofft hat, daher würde ich das nicht noch durch ein FH - Studium forcieren.

Aber es kommt natürlich auf Deine eigene Persönlichkeit und Vorlieben an. Wenn Du jetzt sagst " ohne mich dabei sehr zu verkünsteln" dann rate ich Dir, doch vielleicht lieber Bauingenieur oder, noch besser, eine andere Ingenieurwissenschaft aus der Baubranche ins Auge zu fassen (Energie, Baustoffe,Wirtschaft, Entwicklungshilfe...) - hier liegt der echte Bedarf in Zukunft am Bau und das ist mit höchster Wahrscheinlichkeit am Ende befriedigender als ein Bachelor mit dem du im Grunde nichts interessantes anfangen kannst.
So, hoffe, keiner ist beleidigt und ich konnte ein wenig helfen! Viel Glück!

Ich glaube, dass es keinen großen Unterschied zwischen Bachelor of Science und Bachelor of Arts gibt. Viel wichtiger ist es, welche Schwerpunkte die Uni setzt.