Aktien langfristig investieren oder nicht?

5 Antworten

Beides.

Meine ETFs und ein paar Einzelaktien lasse ich laufen.

Andere sind halt eher kurzfristig. Da gilt es dann den passenden Zeitpunkt für den Ausstieg zu finden. Mach ich meist mit trailing stop-loss. Dass bleibt man drin solange es steigt und sichert seine Gewinne ab.


Es kommt auf die Strategie an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Börse, Aktien, Optionen, P2P, Krypto, Steuern

"Gewinne mitnehmen" ist immer besser als langfristig investieren - macht aber auch deutlich mehr Arbeit.

Mit BRK.b kaufen und vergessen kann man wenig falsch machen.

Kommt ganz auf die Situation an. Da kann beides von Vorteil sein.

Ich fahre persönlich eine ziemlich klassische Buy & Hold Strategie mit dem Vanguard FTSE All-World. Allerdings nicht 100 % ETFs sondern was man Core-Satellite-Ansatz nennt. Als Satellites habe ich Einzeltitel sowie Crypto. Wenn ich mein Investment in einen Einzeltitel wieder habe, er also 100 % Performance hatte, verkaufe ich die Hälfte und lasse "die Gewinne" laufen und kaufe vom ursprünglichen Investment-Betrag Anteile des Core-Depots.