A1 Führerschein - wie richtig schalten?


14.09.2023, 22:55

Achso, wenn ich auf eine Ampel zufahre, die ich nicht rechtzeitig gesehen habe und ich beispielsweise im dritten Gang bin und nicht mehr zurückschalten kann. Kann ich dann auch einfach bremsen, indem ich die Kupplung ziehe und dann bremse? Natürlich müsste ich dann im stehen an der Ampel nach unten schalten. Mir geht es nur darum, dass ich dann nicht ins Auto vor mir fahre.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

##Achso, wenn ich auf eine Ampel zufahre, die ich nicht rechtzeitig gesehen habe und ich beispielsweise im dritten Gang bin und nicht mehr zurückschalten kann. Kann ich dann auch einfach bremsen, indem ich die Kupplung ziehe und dann bremse? Natürlich müsste ich dann im stehen an der Ampel nach unten schalten. Mir geht es nur darum, dass ich dann nicht ins Auto vor mir fahre.##

So machst du das. Im Idealfall kurz bevor du stehst runtergeschaltet haben. Einfach klack klack klack, kannst durchaus 3-4 mal in einer Sekunde drauftreten. Wenn du schon stehst, kann es sein dass du die Maschine leicht vor oder zurück schieben musst während des Schaltens. Gänge flutschen im Stand nicht immer gut rein.

##Kann ich mit der Vorderradbremse bremsen, ohne die Kupplung zu ziehen, wenn mir es zu schnell vorkommt?##

Sicher, kannst immer tun. Musst hald selbst drauf achten, nicht unter die bockige/ruckelige Drehzahl zu fallen.

##An dem Motorrad ist eine Gangschaltungsanzeige angebaut. Ab wie viel km/h sollte ich hochschalten?##

Das ist rein Gefühlssache. Wenn man exakt das Motorrad und die Übersetzung kennt, und Ingenieur für Maschinenbau ist, könnte man die Frage sicher mathematisch beantworten, aber wozu, kein Mensch könnte sich derlei Dinge merken. Das darf ein Automatikgetriebe-Boardcomputer gerne wissen, wir sind fühlende Wesen, das nutzen wir auch :)

##Und noch eine generelle Frage: Wann übt man die Grundfahraufgaben?##

Heute - kein Plan. Frühers, so nach 2-3 Stunden eingewöhnungsfahrt über Landstraßen, ging es schon an das Bremsen Ausweichen Stop and Go etc.

Wie beim Autofahren auch schaltet man dann hoch oder runter wenn die Zeit dazu gekommen ist.Sowas hat man im Gefühl.Alles weitere lernt man in der Fahrschule.