Was würdet ihr machen, wenn ihr beim Dating herausfindet, das die Dame vor euch Feministin ist?

Das Ergebnis basiert auf 66 Abstimmungen

Es gut finden 55%
Auf abstand gehen und sich abschieden 26%
Ist mir egal 20%

14 Antworten

Auf abstand gehen und sich abschieden

Bzw. nicht „abschieden“ sondern auschecken, wie extrem sie dbzgl. denkt. Wie bei vielem anderen auch, gibt es auch im Feminismus Gemäßigte und Radikale. Bis zu einem gewiesen Grad ist Feminismus gut und ok, aber irgendwann wird’s zu radikal und auch einfach affig …. Stichwort: Ampelmännchen. Und wenn sie auf dieser Skala eher gemäßigt spricht nichts dagegen sich weiter kennenzulernen. Umgekehrt, wenn sie da radikal ist, dann war’s das auch schnell.

Den Fall hatte ich sogar drei mal. Einmal entstand eine neun monatige Beziehung daraus, die insgesamt sehr glücklich verlief & welche ich rückblickend nicht bereue. Allerdings war das durchaus ein Problem zwischen uns beiden. Die anderen beiden Rendezvous waren auch sehr nett, auch wenn nichts daraus wurde.

Aber nun zur frage:

Ich wäre in jedem Fall erst einmal skeptisch, da ich modern westlichen Feminismus (davon gehst du wahrscheinlich aus?) sehr realitätsfern finde. Allerdings gibt es auch da verschiedene extreme.

Viel wichtiger ist es mir, dass mein Gegenüber rational diskursiv denken kann/möchte, nicht schwarz-weiß denkt, bereit ist sich eine Gegenseite anzuhören, um darüber möglichst unvoreingenommen zu reflektieren & Mensch von Ansicht unterscheidet. Unter dieser Voraussetzung kann es sogar sehr spannend sein, wenn man unterschiedlicher Meinung ist.

Außerdem lässt sich ein Mensch nicht auf eine Eigenschaft reduzieren. Mir wäre es noch sehr wichtig zu sehen, was mein Gegenüber sonst noch so ausmacht.

Kommt darauf an. Es gibt Feministen die wirklich einfach für Chancengleicheit stehen, damit glücklich sind dass sich so viel getan hat und größere Probleme angehen. Sich auch im Ausland einsetzen wo es Frauen wirklich schlecht geht oder sogar auch stark gegen die Probleme angehen die Männer haben. (Viele würden eher sagen das sind eher Humanisten oder einfach nur Menschen die Gerechtigkeit suchen...)

Solche Frauen sind natürlich toll und ich respektiere sie, denn ich mag Gerechtigkeit.

Aber es gibt eben auch viele "Feministen" die Probleme schaffen wo keine sind, Sachen in Verhaltensweisen hineinterpretieren die gar nicht so gemeint sind ("DIE BÖSEN MÄNNER SITZEN MIT ABSICHT SO DASS ES GEMÜTLICH IST DAMIT SIE ZEIGEN KÖNNEN DASS SIE STÄRKER SIND UND FRAUEN NICHTS WERT SIND") oder sogar der Meinung sind, dass Männer weniger verdienen oder Wert sind. Die denken dann auch dass die meisten Männer schlecht sind...

Mit so einer Person will ich auch als Frau nichts zu tun haben. Denn ich finde weder dass Männer besser sind, noch dass Frauen besser sind und brauche niemanden der sich in Probleme reinsteigert die nicht da sind. Auch will ich mit niemanden was zu tun haben der dauernd Schadenfreude hat oder andere unterbuttern will, nur weil ihm nicht passt was das andere Geschlecht mal in der Vergangenheit gemacht hat. Respekt ohne starke Vorurteile gegen Menschengruppen ist mir wichtig. Den Menschen so sehen wie er sich Verhält und andere behandelt...

Behandelt man eine Frau besser nur weil sie eine Frau ist, ist das genau so dumm und voreingenommen für mich wie einen Mann besser zu behandeln nur weil er männlich ist.

Liebe Menschen haben es verdient genau so gut behandelt zu werden wie sie andere behandeln! Wer andere schlechter behandelt ohne dass die andere Person etwas schlechtes getan hat soll sich fernhalten von mir...

Es gut finden

High Five. Sollte jeder normale Mensch sein.

Allerdings gibt es inzwischen zahlreiche Untergruppen. Nicht jede finde ich gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bi yourself 🏳️‍🌈
Es gut finden

Die Person kennen lernen, und rausfinden was sie unter Feminismus versteht, anstatt das Wort als albernen Kampfbegriff zu betrachten. Feminismus ist gut und wichtig, also haben wir dann wohl eh was gemeinsam.