Kunde nennt mich Rassistin?

15 Antworten

Du hast halt "nein" gesagt und damit kommt er nicht klar, weshalb er dich beleidigen muss. Ist ja schon Klischeehaft für Arabischstämmige. Er hätte können auch Synonyme für "billiges Stück" o.ä. verwenden können. Bist du deswegen eine?

Rassistisch wäre es wenn du ihn gar nicht erst bedienst und ignorierst, weil er halt z.B. aussieht wie jemand aus einem Kulturkreis x. Hast du aber nicht. Nach seinem Auftritt aber ist es legitim, wenn du dich weigerst explizit ihn zu bedienen - aus wichtigem Grund. Beleidigung und im weitesten Sinne sexuelle Belästigung des Personals. Es gab mal Zeiten da hat man dafür Hausverbot bekommen. Nein, nicht wegen der Abstammung, sondern wegen Verstoß gegen die Hausordnung und das unabhängig von Hautfarbe usw.!!!!!!!

Lass dich nicht so verunsichern, nur weil da jemand mit politischen Kampfbegriffen um sich wirft. Reflektiere und denke selbst nach! Hinterfrage. Alles! Wenn dich jemand als hässlich bezeichnet schreibst du (hoffentlich) nicht auch Foreneinträge.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
"Nase, Brust, Po, & Lippen"

Es ist sehr seltsam, das einem Kunden auf die Nase zu binden. Damit hast du das Gespräch auf eine Ebene gebracht, die dir jetzt nicht mehr zusagt. Nun ist es schwer, ihn sachlich darauf hinzuweisen, dass er sich als Gast in eurem Geschäft zu benehmen hat.

Trotzdem sind Kommentare über deinen Körper vollkommen daneben. Das kannst du ruhig und sachlich erklären: "Das hier ist eine Bäckerei. Kommentare über die Brötchen sind hier erwünscht, aber sexistische Sprüche über das Personal nicht."

Wenn er dann sagt, du hättest auch früher auf solche Sprüche reagiert, lass das an dir abperlen und antworte: "Und heute werden hier keine beleidigenden Sprüche toleriert."

Nein, sicher bist du keine Rassistin, nur weil dir Türken optisch nicht gefallen, zumal du dies gar nicht von dir aus gesagt hast. Er fragte ja explizit ob du Türken schön findest und gabst halt eine ehrliche Antwort darauf.

Vermutlich ist er eben selbst ein Türke, dass er nun so eingeschnappt und fies reagiert.

Er ist ein Gast, viel machen kannst du da nicht, ausser dass ihn jeweils eine deiner Kolleginnen bedient. Denn ein Gast kann im Gastgewerbe nicht Wünsche anbringen, von wem er seinen Kaffee serviert bekommen möchte.

Das geht nur bei Dienstleistungen, wo eben einer besser sein kann, man zufrieden ist mit dem Haarschnitt oder mit der Beratung von Kleidern, Maschinen etc.

Nur wenn man sich dann Frechheiten heraus nimmt, kann der Kunde nicht erwarten, dass ihn diese Person weiter bedient. Pöbelt er weiter, kann ihm der Chef auch Hausverbot erteilen. Denn es gibt eine Hausordnung und wenn einer unangenehm auffällt, dann vergrault er eben auch andere Kunden.

Auch wenn es nicht wirklich was mit Rassismus zu tun hat bist du äußerst unprofessionell in deinen Äußerungen gewesen. Zu Kunden sollte man immer eine professionelle Distanz wahren, da solltest du nicht erzählen, was an deinem Körper verändert wurde und ebenso wenig Äußerungen tätigen von denen ein Kunde sich potentiell beleidigt fühlen könnte. Dennoch überschreitet der Kunde jetzt auch klare Grenzen, hier solltest du mit Vorgesetzten auch einmal absprechen, ob man da jetzt Dinge wie ein Hausverbot folgen lässt.

Mal ehrlich: Du bist da auf Arbeit, nicht für solche Gespräche.

Das hättest Du von Anfang an sein lassen sollen, das sollte einer 28jährigen klar sein.

Du hast aber dauernd mit ihm gequatscht wie mit nem Kneipenflirt.. Brüste, Lippen, blablabla.. jetzt hast Du den Salat.
Ist blöd, aber war klar, dass das so kommt.

Arbeite jetzt professionell, die Typen werden höflich ignoriert.. und für die Zukunft hast Du hoffentlich was gelernt.


EugeneHKrabs  21.11.2022, 14:04

100% meine Meinung! Dem hätte ich schon beim 1. Spruch den Stuhl vor die Tür gestellt…..

2